News

  1. Die Ernährungspyramide – noch einfacher

    Der Mensch, also Sie und ich wird von der rechten Hirnhälfte regiert. Also von Gefühlen und Emotionen. Die Sprache des rechten Gehirnes ist das Bild. Drum gibt es die Ernährungspyramide. Ein Versuch, Ihre Vernunft, Ihren kritischen Intellekt zu umgehen und Sie mit der mächtigen Wahrheit der Bildwelt zu konfrontieren.
    MEHR LESEN »
  2. Freundliche Grüße aus Tirol

    Kennen Sie den Ötztaler Radmarathon? Traumhaft. Unvergesslich. Davon würden Sie noch Ihren Urenkeln auf den Knien vorschwärmen. Und den wird Markus in diesem Jahr fahren. Wissen Sie weshalb? Weil er „schon mit dem optimalen Gewicht in die Vorbereitung geht. Dies war in den letzten Jahren nicht so“.
    MEHR LESEN »
  3. Vitamine für Kinder

    Auch ich habe zwei Kinder. Und kenne Ihre Probleme. Ihre Probleme mit der Weitergabe von Gesundheit. Sehr richtig stellt ein durchaus kritischer Artikel über Kinderernährung in der WamS fest, dass Kinder nun einfach mal kein Gemüse essen würden. Wir Eltern also Schwierigkeiten haben, genügend Vitamine „zu vermitteln“.
    MEHR LESEN »
  4. Das macht mich fertig

    stöhnt Kai Uwe im Forum. Und weil ich so schallend über seine Story gelacht habe, zitiere ich ihn hier noch einmal. Voll kindlicher Freude: Seit etwa 5 Monaten strunze ich mich gesund, habe mittlerweile 24 Kilogramm abgenommen, fühle mich so wohl wie seit – seit ich weiß nicht wie lange schon nicht mehr.
    MEHR LESEN »
  5. Wie steigere ich Ausdauer?

    Dazu darf ich Ihnen einen meiner Lieblingsprofessoren, Prof. D. Pette aus Marburg/Konstanz zitieren. Professor Pette ist der Mann, der uns bewiesen hat, dass die 80-jährige Muskelzelle nicht weiß, dass sie 80 ist. Sie ist präzise so trainierbar wie die 20-jährige Muskelzelle. Biochemisch bewiesen.
    MEHR LESEN »
  6. Gehirnjogging

    ist Mode. Gebrauchsanleitungen finden Sie heute in jeder Frauenzeitschrift. Aber wie viele der Leser setzen sich jetzt hin und üben ihr Gehirn? An Denksportaufgaben. Täglich. Täglich! Denn sonst hat's ja wohl keinen Sinn.
    MEHR LESEN »
  7. Eiweiß-Creme

    Mal etwas praktisches? Da hab ich soeben meiner Frau (Sie wissen schon ...) einen Löffel Eiweiß-Creme stibitzt und hab' gestaunt. Traumhafter Geschmack. Viel besser, als wenn ich mir selbst einen Shake anrühre.
    MEHR LESEN »
  8. Bewegung ist Leben

    lesen Sie. Zum hundertsten Mal. Und denken sich nichts Böses dabei. Denken sich „ja ja, weiß ich schon. Drum jogge ich ja zweimal die Woche. Dass dieser Satz eine Sensation bedeutet in der Medizin, dass dieser Satz immer noch entschieden bestritten wird in der deutschen Medizin, käme Ihnen gar nicht in den Sinn.
    MEHR LESEN »
  9. Fingernägel

    sind ein untrügliches Zeichen für Gesundheit ... auch für die abwesende. Fingernägel heißen bei Tieren Krallen. Krallen sind fest, ja hart, stabil, eine Waffe. Selbst bei meinen Kaninchen, wie ich des öfteren schmerzhaft feststellen durfte.
    MEHR LESEN »
  10. Vom globalen Wissenspool abgeschnitten

    Wirklich reiche Menschen, also Fußballspieler, lassen sich in aller Regel im Ausland operieren und therapieren. Weshalb eigentlich? Wir haben doch in Deutschland eines der besten Medizinsysteme der Welt. Glauben Sie. Da gibt es die Cochrane Library.
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.