Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
06.02.2013...der Satz von Prof. Hollmann, dem Nestor der Deutschen Sportmedizin über den effektiven Muskelaufbau: Das Geheimnis seien "sieben Sekunden maximale Anspannung". Das war's auch schon.MEHR LESEN »
-
04.02.2013wird gleich viel leichter, wenn man auf wissenschaftliche Arbeiten stößt, die das HIT ausdrücklich begrüßen. HIT heißt Hoch-intensives Intervalltraining. Heißt bei uns "all-out". Vielleicht können Sie mit diesem Begriff etwas anfangen.MEHR LESEN »
-
03.02.2013Auf diesem Irrtum sind viele Märchen aufgebaut. Hier kommt man aber erst durch Messung weiter.MEHR LESEN »
-
03.02.2013Der Schlüssel zu allen Diäten, der Schlüssel zum Schlankwerden und Schlank-sein: die Enzymrevolution.MEHR LESEN »
-
03.02.2013Will damit sagen: Sag's doch. Sprich es aus. Sag es Deinem Körper. Wenn Du nämlich gar nichts isst (Nulldiät), sagst Du ihm: Verbrenne Eiweiß. Dumm. Wenn Du Kohlenhydrate, und seien es noch so wenige, zu Dir nimmst, dann würde er eben Kohlenhydrate vMEHR LESEN »
-
02.02.2013gehört bei Leistungssportlern fast schon zum Alltag. Ein Knochen im Fuß, am Bein, im Becken wird chronisch überlastet, fehlbelastet und ... bricht nicht etwa, sondern bildet einen feinen Haarriss. Oft im Röntgen gar nicht zu sehen. Sichere Diagnose:MEHR LESEN »
-
01.02.2013Was ist Ihr Lebensziel? Gesundheit? Fitness? Das sind doch wohl nur so Schlagworte. In Wahrheit wollen Sie sich täglich Ihres Lebens freuen. Kommt der Sache schon näher. Und das klappt natürlich nur, wenn es nicht nur Ihnen, sondern auch all den LiebMEHR LESEN »
-
01.02.2013In Singapur hab ich einen Freund. Zwar nur per mail, aber ... immerhin. Man denke: Singapur! Bloß: der stichelt mich immer und hat dummerweise meistens recht.MEHR LESEN »
-
31.01.2013Und zwar bis auf die Knochen. Natürlich war es schon immer so, dass Deutschland alles besser wusste. Dass wir die Wahrheit gepachtet haben. Und für dieses "wir" haben wir deutsche Behörden geschaffen.MEHR LESEN »
-
30.01.2013Ich möchte wirklich nichts tun, was mein Risiko vervierfacht. Weder unsichere Autos fahren, noch giftige Pestizide zu mir nehmen... wenn das 4-fache Schadensrisiko eindeutig von vorneherein feststeht.MEHR LESEN »