Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Schwarzkümmelöl gegen Schmerzen und chronische Entzündungen
Schwarzkümmelöl wirkt vor allem entzündungshemmend und dadurch auch schmerzlindernd. Sein Hauptwirkstoff Thymoquinon ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der die Schwarzkümmelpflanze auf verschiedenen Wegen schützt. Die positiven Eigenschaften, die dieser Wirkstoff im Schwarzkümmel erzielt, wirken auch im menschlichen Körper. Darüber hinaus enthält Schwarzkümmelöl weitere bioaktive Inhaltsstoffe sowie essentielle Fettsäuren, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien, die ebenfalls zu seiner Wirkung beitragen.
Schwarzkümmel wird seit mindestens zwei Jahrtausenden in verschiedenen traditionellen Medizinsystemen zur Behandlung zahlreicher Beschwerden, wie Asthma, Bluthochdruck, Diabetes, Husten, Hautkrankheiten und Verdauungsproblemen, eingesetzt. Wenn eine Substanz seit dem Altertum ununterbrochen zur Heilung genutzt wird, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie wirkt, sehr hoch. Seit einigen Jahren wird Schwarzkümmelöl aber auch intensiv wissenschaftlich untersucht.
- In präklinischen Studien zeigte sich, dass Schwarzkümmelöl effektiv Schmerzen reduziert und eine fast so starke Wirkung wie gängige Schmerzmittel hat. Seine Anwendung kann insbesondere bei rheumatoider Arthritis, aber auch bei Schmerzen anderen Ursprungs hilfreich sein.
- Darüber hinaus besitzt Schwarzkümmelöl ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften. Es hemmt nachweislich zentrale Entzündungsmediatoren sowie proinflammatorische Zytokine wie TNF α, IL 1β und IL 6.
- Neben diesen entzündungshemmenden und schmerzlindernden Effekten wirkt Schwarzkümmelöl auch stark antioxidativ. Studien zeigen, dass es die Aktivität körpereigener antioxidativer Enzyme, wie Glutathion, fördert und gleichzeitig oxidativen Stress reduziert. Diese antioxidative Wirkung trägt zusätzlich zur entzündungshemmenden Gesamtwirkung bei.
- Weiterhin regt Schwarzkümmelöl die Bildung spezieller Zellen des Immunsystems an. Sie werden regulatorische T-Zellen genannt. Diese sind für die Heilung von Allergien und/oder Autoimmunerkrankungen sehr wichtig.
- Schwarzkümmelöl weist zudem antimikrobielle Eigenschaften gegen Bakterien, Pilze und einige Viren auf. Aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung hat es sich in Studien bei der Behandlung von Erkrankungen wie Akne, Psoriasis und anderen Hautinfektionen als wirksam erwiesen.
Schwarzkümmelöl behebt jedoch nicht die zugrunde liegenden Probleme, die zu den chronischen Entzündungen oder Schmerzen geführt haben. Daher sollte es nur unterstützend eingesetzt werden. Ebenso von großer Bedeutung sind Lebensstilveränderungen, die die zugrunde liegenden Probleme beheben, wie eine ketogene oder Low-Carb-Ernährung, die Reduktion psychischen Stresses, ein gesundes Mikrobiom, ausreichender Schlaf, viel Bewegung und die Versorgung mit allen essenziellen Nährstoffen.
Quellen:
Tavakkoli A, Mahdian V, Razavi BM, Hosseinzadeh H. Review on Clinical Trials of Black Seed (Nigella sativa ) and Its Active Constituent, Thymoquinone. J Pharmacopuncture. 2017;20(3):179-193. doi:10.3831/KPI.2017.20.021
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/s-0035-1557838.pdf
Über die Autorin:
"Dr. Kristina Jacoby arbeitet seit 2014 Dr. U. Strunz bei der Erstellung seiner Bücher zu. Besonders fasziniert ist sie von den physiologischen Abläufen im Organismus sowie den Möglichkeiten diese mit Lebensstilveränderungen positiv zu beeinflussen.
Physiologie und Genetik waren ihre Schwerpunkte in ihrem Biologie-Studium, welches sie 2002 abschloss. Von 2004 bis 2010 studierte und promovierte sie an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 2008 beschäftigt sie sich intensiv mit Meditation und praktiziert täglich.
Das sagt sie selbst zu Ihrer Tätigkeit:
„Jede Krankheit basiert auf Schieflagen im Organismus, die man aufspüren und verändern kann. Davon bin ich überzeugt. Mittlerweile gibt es etliche wissenschaftliche Veröffentlichungen, die das bestätigen. Leider ist das Wissen noch nicht in den Arztpraxen angekommen. Daher möchte ich dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen von diesen Möglichkeiten der Heilung erfahren und in die Lage versetzt werden, sie umzusetzen.“"
