Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Mehr Kalorienverbrauch weniger Appetit
Wenn Sie täglich leicht, locker, lächelnd laufen, dann steigt Ihr Grundumsatz. Dann steigt Ihr täglicher Kalorienbedarf, der jetzt etwa bei 2400 Kalorien liegt.
Wenn Sie täglich laufen, werden Sie etwa 3000 oder mehr Kalorien pro Tag verbrauchen, 600 Kalorien mehr. Sie ahnen, was das bedeutet. Sie könnten mehr essen ohne zuzunehmen... oder aber genauso viel essen wie vorher und…... genau.
Laufen ohne Appetit danach
Das Bemerkenswerte an dieser Methode ist, dass Sie gar nicht mehr Appetit bekommen. Tägliches Laufen bremst sogar Ihren Appetit. Das ist eine merkwürdige Beobachtung. Wenn man nach dem Laufen zum Kühlschrank geht, ihn aufmacht, macht man ihn in aller Regel gleich wieder zu. Man hat keinen Appetit.
Warum „hechelndes Training“ zu Gewichtszunahme führt
Ich habe das an meinem Onkel erlebt. Als mein Onkel 50 Jahre wurde, ging er etwas in die Breite und das ist normal.
Was tut man da?
Man spielt Tennis. dreimal pro Woche hat er sich eine Stunde von einem jungen Tennistrainer über den Platz jagen lassen.
Was passierte?
Das Gewicht meines Onkels stieg an. Er wollte aber abnehmen.
Was war der Fehler?
Wenn Sie sich mit 50 über den Platz jagen lassen, dann ist das nicht leicht, locker, lächelnd, sondern hechelnd, keuchend, schwitzend. Der übliche Fehler. Sie verbrennen nur Zucker, nicht Fett.
Nach einer Stunde Tennistraining haben Sie von Zucker gelebt. Sie haben Zucker abgebaut.
Ihr Gehirn merkt das und meldet Appetit und nach einer Stunde Tennis essen Sie „eine Kleinigkeit“ oder tanken Sie Zuckerwasser, also Apfelsaft oder sogar Bier nach.
Die Kalorien steigen.
So ist es richtig: Leicht und locker laufen
Sie sollten nicht hecheln, keuchen, schwitzen, Sie sollten leicht, locker, lächelnd laufen. Hätte mein Onkel also dreimal eine Stunde sich richtig bewegt, im Sauerstoffüberschuss bewegt, dann hätte er in der Trainingsstunde (auch) Fett verbrannt, sein Blutzuckerspiegel wäre nicht so stark gesunken, sein Gehirn hätte nicht sofort „Appetit“ gemeldet.
Er hätte abgenommen, genau das, was eigentlich sein Ziel war.
Fazit: Leichtes, lockeres, lächelndes Laufen steigert Ihren Grundumsatz und fördert die Fettverbrennung, während es gleichzeitig den Appetit dämpft – ein natürlicher Weg, mehr Kalorien zu verbrennen, ohne zusätzliches Hungergefühl zu entwickeln.
Diesen Newsbeitrag finden Sie auch auf www.drstrunz.de.