Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
15.05.2009Dass Omega3 vor Prostata-Carcinom – und dann wohl auch vor anderen Krebsen – schützt, ist bekannt. Erforscht und veröffentlich. Ganz neu jetzt, dass Omega3 auch gegen fortgeschrittenen Prostata-Krebs hilft. So Professor Dr. John Witte von der Universität San Francisco.MEHR LESEN »
-
14.05.2009Haben Sie das gestern gelesen und auch so genossen wie ich? Die Geschichte von dem Opa, der Marathon läuft, und jetzt plötzlich sehr viel leichter und schneller läuft? Weil er Omega3 in der richtigen Dosis genommen hat? Wetten, dass Sie's nicht gelesen haben?MEHR LESEN »
-
14.05.2009ist offenbar ein Fremdwort in Deutschland. Bei den Menschen, bei denen es darauf ankommt. Bei den Hochleistungssportlern. Sonst hätten wir nicht – in der Leichtathletik – so kläglich versagt bei den Olympischen Spielen.MEHR LESEN »
-
13.05.2009gibt's von Kafka. Gibt's aber auch heute noch. Auch heute noch verändern sich Menschen komplett, ja dramatisch. Und berichten mir mit vielen Ausrufezeichen ...: Etwa ein Marathonläufer. Auch schon so rund 60 Jährchen auf dem Buckel.MEHR LESEN »
-
12.05.2009Erinnern Sie sich? Der Klinikdirektor Prof. Dr. Ringelstein (Uni Münster) kommentiert eine Aufsehen erregende Studie von Frau Prof. A. Flöel. Aufsehen erregend und sogar so wichtig, dass diese deutsche Studie in einem der besten Medizinjournale der Welt,MEHR LESEN »
-
12.05.2009Das längste Leben haben Menschen mit einem BMI zwischen 20 und 24. Eindeutig. Sagt uns die größte Studie weltweit mit 1,7 Millionen Teilnehmern. Bei diesen Zahlen kann man sich kaum mehr irren.MEHR LESEN »
-
11.05.2009Und schon wieder werden wir geschimpft. Diesmal von Professor J.Hoyer von der Uni Marburg. Auf dem Internistenkongress. Wir Deutschen seien alle so etwas von unvernünftig. Wir würden zu viel Salz essen.MEHR LESEN »
-
08.05.2009wie gut Ihr Gedächtnis damals mit 15 , mit 20 Jahren war? Sie erinnern sich nicht mehr? Tja. Nun ja. Sie müssen sich dessen nicht schämen. Die Gedächtnisleistung lässt tatsächlich etwa ab dem 20. Lebensjahr – also früher als die körperliche Leistung – nach.MEHR LESEN »
-
07.05.2009sind die eigentliche Ursache für Arteriosklerose. Für Ablagerungen in den Blutgefäßen. Entzündungsstoffe würden die Adern innen verletzen und damit Ablagerungen überhaupt erst ermöglichen. Hat uns schon vor Jahren der Spiegel vorwurfsvoll erklärt. Tenor: Deutsche Ärzte wüssten so etwas nicht.MEHR LESEN »
-
07.05.2009„Und will auch nicht darauf verzichten“. Meinte die Fernseh-Moderatorin gestern im ZDF. Wie recht sie hat. Es sollte doch wirklich jeder nach seiner eigenen Fasson glücklich werden. Und ruhig weiter Pasta futternMEHR LESEN »