Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
11.06.2009Beim Wort Formel I hören Sie mir zu. Namen wie Vettel oder Fernando Alonso sind auch Ihnen ein Begriff. Millionäre. Also doch wohl zwangsläufig kluge Menschen. Aber auch die formulieren den großen Irrtum an welchem laut WHO die zivilisierten Menschen zugrunde gehen.MEHR LESEN »
-
10.06.2009Drogen sind kurzes Glück. Sie fluten an, heben dich in den Himmel, für kurze Zeit, um dich dann um so tiefer in die Hölle zu stürzen. Kurzes Glück ist leicht erreichbar. Da gibt es viele Wege. Ich brauche ja nur Nussschokolade zu essen.MEHR LESEN »
-
09.06.2009Ein InterviewMEHR LESEN »
-
08.06.2009Genau das ist Ihr Problem. Jeden Tag. Sie brauchen als politisch interessierter Mensch ja nur täglich Zeitung zu lesen. Um in tiefe Depression zu verfallen.MEHR LESEN »
-
05.06.2009Es könnte ja sein, dass Sie sensibel sind. Empfindlich. Dann erlauben Sie mir bitte eine Warnung. Die Gespräche in meiner Praxis beginnen regelmäßig mit genau einer solchen. Mit der Warnung „ich bin ein anderer Arzt“. Was damit gemeint ist, entnehmen Sie bitte dem folgenden Brief:MEHR LESEN »
-
04.06.2009ein Kind unserer Zeit. Ein Produkt der Drohmedizin. Für mich zunehmend ein Alien, aber eben offenbar nur für mich ... Bisher haben Sie wahrscheinlich nichts vom Geschriebenen verstanden.MEHR LESEN »
-
03.06.2009Deutsche Ernährungsexperten, die DGE raten der deutschen Bevölkerung, mehr Kohlenhydrate und weniger Fett zu verzehren. In Prozenten etwaMEHR LESEN »
-
02.06.2009in Deutschland. Betteln bei den Krankenkassen. Was zeigt, wer unten und wer oben steht. In Deutschland. Glauben Sie nicht?MEHR LESEN »
-
01.06.2009Forscher und Wissenschaftler, die über den Tellerrand hinausgucken, gibt es gar nicht so häufig. Drum horch ich immer auf, wenn einer es dann tut. Das Hinausgucken ...MEHR LESEN »
-
29.05.2009schlägt Prof. Dr. Brüning der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie beim Kongress in Gießen (März 2009) vor. Fast eine kleine SensationMEHR LESEN »