Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
05.01.2010kennen wir alle. Wenn wir gemeinsam einen Sonnenuntergang betrachten. Beim Lachen unserer Kinder. Wenn wir zwei Stunden durch den Wald joggen ... und ein Reh sehen. Magische Momente, die unser Leben verzaubern. Manchmal.MEHR LESEN »
-
04.01.2010Legt mir mein Töchterlein (20 J., Biologie-Studentin) das folgende Bildchen auf den Tisch. Kommentarlos.MEHR LESEN »
-
01.01.2010Wenn ich einen Sportler oder sportlichen Menschen vor mir habe und mir nur einen einzigen Blutwert wünschen darf, würde ich nach dem Ferritin fragen. Dem Eisenspeicher. In meinen Augen der wichtigste Wert des bewegten Menschen.MEHR LESEN »
-
31.12.2009Hab ich schon lang nicht mehr gehabt. Aber jetzt. War herrlich! Wollen Sie auch? Geht ganz einfach. Aber vorher Warnung! Lachkrampf ist unausweichlich, wenn Sie aufMEHR LESEN »
-
30.12.2009Krieg ich einen traurigen Brief, den ich mit einem ganz anderen Hintergedanken (ich habe bei jedem Artikel der letzten Jahre einen Hintergedanken, das können Sie mir glauben) mit einem ganz anderen Hintergedanken also an Sie weitergeben möchte.MEHR LESEN »
-
29.12.2009aber ich schreib's doch hin. Weil es für manche von Ihnen wichtig sein kann. Es geht um Nasenspülung. Es geht um eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover. In der gezeigt wird dassMEHR LESEN »
-
28.12.2009Auch Schweinegrippe ist eine Art von Erkältung. Ist ein Virusinfekt. Wie die normale Grippe. Und wenn man - völlig zurecht - Angst vor der Schweinegrippe hat, dann ... stärkt man das Immunsystem. Möglichst effektiv.MEHR LESEN »
-
25.12.2009Wenn man Professor Lieberman lange genug zuhört, all seinen spannenden Geschichten über die Menschwerdung, über die zunächst unglaubliche Tatsache, dass der Mensch länger laufen kann als jedes beliebige Tier und deshalb auch sehr viel schnellere Tiere totlaufen kann ... dann hört man, wie selbst Professor Lieberman gelegentlich zweifelt.MEHR LESEN »
-
24.12.2009Was uns von unseren Vorfahren, den Affen unterscheidet? Unser Gehirn. Genauer gesagt: Die Größe des Gehirnes. Unseres ist einfach doppelt so groß. Wieso?MEHR LESEN »
-
23.12.2009heißt die Entzündung Ihres Zahnfleisches. Laut "Deutscher Gesellschaft für Parodontologie" sind 45-65% der erwachsenen Deutschen daran erkrankt. Was viele nicht wissen: Diese Entzündung, diese dort nistenden Bakterien sind ein erhöhtes Risiko fürMEHR LESEN »