Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
10.12.2008gibt es wirklich. Manchmal kommen die sogar runter auf den Boden und schreiben dann einen Brief. Wie den folgenden: „Zum Thema Vitamine und geistige Leistungsfähigkeit: Ich nehme täglich 10 g Vitamin C, 1000 mg Vitamin E, 100 mg Zink usw. usw. usw.MEHR LESEN »
-
09.12.2008Ein Gesetz. Stimmt. Können Sie tagtäglich um sich herum beobachten. Muss nicht so sein. Es gibt Menschen, die weigern sich einfach. Weigern sich mitzumachen bei diesem Spiel. Bei diesem Aber-glauben. Solche Menschen konnten Sie beobachten bei den Olympischen Spielen in Peking.MEHR LESEN »
-
08.12.2008Da veröffentlich soeben das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) in Dortmund, dass „Limonade die Nährstoffzufuhr behindert“. Mit dem Satz kann ich zunächst gar nichts anfangen. Aber mit den gemessenen Tatsachen.MEHR LESEN »
-
05.12.2008Jan Frodeno löckt wider den Stachel. Steht so ein bisschen außerhalb der gesellschaftlichen Strömung. Ist nämlich erfolgreich und ... spricht darüber. Das tut man nicht, wie soeben der Chef der Deutschen Bank erfahren hat.MEHR LESEN »
-
04.12.2008sind außer-medizinische Wege, gesund zu bleiben. Nicht krank zu werden. Und sind oft ein Weg, eine Krankheit zu überwinden. Kommen in den Lehrbüchern für innere Medizin aber selten oder gar nicht vor. Warum das so ist, finde ich in einem Buch von Professor Dr. Colgan in zwei Absätzen. Lesen Sie es einfach durch – auf die Gefahr, Sie anfangs zu langweilen:MEHR LESEN »
-
03.12.2008verspricht uns unsere Frau Dr. Bundeskanzlerin für das Jahr 2009. Und hat damit Tatsachen geschaffen. Kennt sie wirklich nicht das Gesetz der „self-fullfilling prophecy“?MEHR LESEN »
-
02.12.2008ist das Hauptargument übergewichtiger Menschen mir gegenüber. Wenn ich mich – selten – einmal hinreißen lasse, über genetisch korrekte Kost zu sprechen. In der Praxis. Dann kommt immer ganz wichtig, überlegen und gönnerhaft die Erklärung, dass man doch „Spaß am Essen“ haben müsse.MEHR LESEN »
-
01.12.2008Berichtet in einem ausführlichen, recht guten Artikel der Spiegel. Stress ist also nicht einfach „so etwas“, sondern behindert die Bildung neuer Nervenzellen im Denkorgan. So Prof. T. Perera, New York. Dies erklärt, warum chronischer Stress – also unser aller Alltag – „vergesslich macht und zu Depressionen sowie Ängsten führt“.MEHR LESEN »
-
28.11.2008Lebensenergie produziert Ihr Körper nicht irgendwo, sondern ausschließlich in den Mitochondrien, den Kraftwerken in Ihren Zellen. Und was passiert dort? Dort wird etwas verbrannt. Mit Sauerstoff verbrannt. Drum steigern Sie ja auch beim Laufen die Sauerstoffzufuhr in die Zelle ... Mit der heeren Absicht, dort in der gleichen Zeit mehr zu verbrennen, mehr Energie zu erzeugen.MEHR LESEN »
-
27.11.2008wird bis heute auch in der Medizin sehr einseitig betrachtet und bewertet. In der allgemeinen Meinung gibt es Testosteron ja nur beim Mann. Für einen eindeutigen Zweck. Und dann ist die gemessene Tatsache, dass das Testosteron so nach 40 Jahren deutlich absinkt höchstens einen Schulterzucker wert. Nach dem Motto: In dem Alter braucht man's doch nicht mehr.MEHR LESEN »