Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Emotionen unterdrücken: Wie unbewusste Gefühle Ihre Gesundheit gefährden
Wie sich das Unsichtbare zeigt
Unterdrückte Emotionen funktionieren wie ein unterschwelliger Motor – kaum sichtbar, aber mächtig. Viele Menschen bemerken nicht, dass sie Gefühle wie Wut, Traurigkeit oder Angst verdrängen – bis erste körperliche Symptome auftauchen: Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Verdauungsstörungen oder chronischer Stress.
Emotionale Blockade = körperliche Krankmacher
Wenn Emotionen unterdrückt werden, reagiert der Körper mit erhöhten Cortisol und Adrenalinwerten. Langfristig schwächt das Herz Kreislaufsystem, steigert Infektanfälligkeit und kann sogar das Sterberisiko erhöhen – wie eine 12 Jahres Studie zeigt. Es ist höchste Zeit, die eigene emotionale Landkarte wieder aktiv zu nutzen.
Den ganzen Newsbeitrag finden Sie auf www.mein-bluttuning.de.