Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
12.01.2018Haben etwas gemeinsam. Nennt sich Risiko. Beim Plutonium ist es das Risiko, dass ein Atom zerfällt. Strahlt. Radioaktivität. In der Medizin begegnen SieMEHR LESEN »
-
11.01.2018Testosteron trägt uns durchs Leben. Weiblein wie Männlein. Das Hormon heißt bei mir "innerer Antrieb". Das tägliche Sich-Aufraffen. Wohl auch die Neugier, dieMEHR LESEN »
-
10.01.2018Also ein schon von Berufs wegen außergewöhnlich tüchtiger, einsatzfreudiger Mensch, für den Überstunden völlig selbstverständlich sind. Kommt hinzu: Einer der Ärzte, der aufgrund seinerMEHR LESEN »
-
09.01.2018Wir hören soeben, dass Amerika neben dem bekannten, fast unheimlichen Drogenproblem noch von einer zweiten, offenbar noch stärker verbreiteten Suchtdroge abhängt. Von...MEHR LESEN »
-
08.01.2018Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
08.01.2018Bewegung ist nicht etwa "hilfreich", nicht etwa "empfehlenswert", sondern ist DER zentrale Punkt Ihrer Existenz. Ist wenigen von Ihnen klar. Und denen, die...MEHR LESEN »
-
07.01.2018Das Resultat sitzt mit soeben gegenüber. Eine Patientin mit erst Brustkrebs links, dann Brustkrebs rechts, dann erneut Brustkrebs links, dann Unterleibskrebs. Verzweifelt. Versteht man.MEHR LESEN »
-
06.01.2018Medizin ist menschengemacht. Also finden Sie gewohnte Denkstrukturen, gewohnt aus Wirtschaft und Politik, auch in der Medizin wieder. Daher verwundert es uns alle nicht, dass auch die Medizin immer kämpft.MEHR LESEN »
-
05.01.2018Hat mir eine Dame schon 2009 gemailt. Weil man über Glück nicht oft genug sprechen kann (bei den heutigen Zeitungs-Nachrichten) und weil ich hoffe,MEHR LESEN »
-
04.01.2018Rechtzeitig planen, sich vorbereiten für den Ernstfall. Lohnt sich immer. Lohnt sich besonders dann, wenn man einmal durch „die medizinische Hölle“ muss. Nach einem Unfall zum Beispiel.MEHR LESEN »