Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
25.05.2018Ein Leitmedium sei, so erfahre ich aus Ihrer mail, die Süddeutsche Zeitung. Einverstanden. In der mail beklagen sie sich über dieses Blatt. Genauer gesagt, über den zitierten Professor Hauner aus München. Sie erinnern sich? Von ihm stammen die Leitlinien der DGE.MEHR LESEN »
-
24.05.2018Den Wunsch versteht jeder von uns. Denn ein bisschen Eitelkeit haben wir uns – hoffentlich – noch bewahrt. Die Bikinifigur zum Frühjahr. Recht witzig und kompetent schreibt in der neuen „Medical Tribune“ (Nr. 17, 27.04.2018, Seite 10) der Kollege Dr. Jörg Vogel aus Cottbus zum Thema.MEHR LESEN »
-
23.05.2018Die folgende Geschichte ist Alltag im Leben fast jeden Arztes. Hört er täglich. Ist in Wahrheit IHR Alltag. Sie glauben immer, dass ihr Mitmensch gesund sei, völlig gesund, und nur Sie immer wieder Pech hätten. Leiden müssten. Pustekuchen.MEHR LESEN »
-
22.05.2018Ist Krankheit Unglück? Ich glaube schon. Sagt mir meine persönliche Erfahrung. Wie aber immer zählen im Leben nicht die Tatsachen (die Krankheit an sich), sondern es zählt die Art, wie wir mit dem Unglück umgehen.MEHR LESEN »
-
21.05.2018Lautet die Überschrift der mail von heute. Dabei geht es um eine unheilbare Krankheit, nämlich Diabetes Typ I. Ein auto-immunes Geschehen. Bei dem die Bauchspeicheldrüse zerstört wird. Unwiderruflich. So die offizielle Lehrmeinung.MEHR LESEN »
-
21.05.2018Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
20.05.2018Immer wieder staune ich über Ihre plastische Ausdrucksweise. Wie es Ihnen gelingt, Glücksgefühle in Worte zu gießen. Siehe die Überschrift. Da muss wirklich etwas Einschneidendes passiert sein in diesem Leben.MEHR LESEN »
-
19.05.2018Auch sehr kluge, gebildete Menschen können manchmal sehr, sehr dumm daher reden. Nicht nur in der Politik. Auch in der Wissenschaft.MEHR LESEN »
-
18.05.2018Eine unheilvolle Kombination. Beschreibt unsere Zivilisation: Diese Krankheiten nehmen rapide zu. Trotz kostspieliger Forschung, trotz wachsender Gesundheitsausgaben.MEHR LESEN »
-
17.05.2018Wissen Sie, woran ich wirklich leide? An meiner Frau. Besser gesagt: An den Wahrheiten meiner Frau.MEHR LESEN »