Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
03.01.2011Soeben entsteht ein neues Büchlein. Für Sie erhältlich im Januar 2011. Mit einem wunderhübschen, wirklich überraschenden Titel. Den verdanke ich Marion, wenn Sie wissen wer das ist (www.mariongrillparzer.de).MEHR LESEN »
-
31.12.2010Die letzen Worte von Kurtz, nämlich "Das Grauen! Das Grauen!" beschreiben einfühlsam das Leben des Krebspatienten. Mit Metastasen. Mit Operation. Mit Chemotherapie. Bisher. Heute ist das anders.MEHR LESEN »
-
30.12.2010Kann ein Betablocker Sie heilen? Sie wissen ganz genau, dass nicht. Können Psychopharmaka Sie heilen? Sie wissen ganz genau, dass nicht. Können Tabletten überhaupt heilen?MEHR LESEN »
-
29.12.2010kann sich so gekonnt über sich selbst lustig machen. Ein wirklicher Fachmann. Meine Praxis kichert schon seit Stunden. Das darf ich Ihnen einfach nicht vorenthalten.MEHR LESEN »
-
28.12.2010Manche Dinge, auch wenn noch so wichtig, kann man nicht in zwei Sätzen mitteilen. Kann man auch nicht in fünf Minuten verstehen. Manche Dinge, besonders die wichtigen, brauchen ein bisschen Zeit.MEHR LESEN »
-
27.12.2010Wie viel Ausrufezeichen verträgt der Mensch? Der Sinn dieser merkwürdigen Frage wird Ihnen deutlich, wenn Sie kurz mal mitlesen. Im Original: Wir sind ja selbstständig ...MEHR LESEN »
-
24.12.2010dürfen Sie ruhig als ein Spiel betrachten. Ein Spiel, das nicht nur einen natürlichen Zeitablauf hat, sondern Entwicklungsstufen durchläuft. Ihnen ein völlig selbstverständlicher Gedanke, wenn Sie an Stufen wie Volksschule, Gymnasium, Studium, Beruf ... denken. Äußerliche StufenMEHR LESEN »
-
23.12.2010Schon aufgefallen? Die lautesten Warnungen vor krankmachendem Essen kommen heute aus der ... Lebensmittelindustrie. Und zwar genau von den Firmen, welche ...MEHR LESEN »
-
22.12.2010Wenn Wissenschaftler das Laufen anfangen, werden sie wach. Wachen sie auf. Strecken dann manchmal ihren Kopf aus der Labortür und sehen ... die Natur. Die Natur, die ihnen, den Wissenschaftlern, schon immer meilenweit voraus war.MEHR LESEN »
-
21.12.2010Sogenannte Ernährungsexperten gibt es wie Sand am Meer. Mit auffällig unterschiedlichen Ansichten und Lehren. Wem soll man glauben? Hilfreich ist die folgende Einteilung: Es gibt eindimensionale, zweidimensionale und dreidimensionale Ernährungsexperten.MEHR LESEN »