Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
07.07.2011Spricht Frau Prof. C. Kenyon von der Uni San Franzisko über das Altern. Wie man es aufhält. Berichtet erfreut, dass sie aus ihren Wurmexperimenten etwas sehr Praktisches gelernt hätte. Was sie jetzt persönlich anwenden würde. Und hoffe, deshalb länger zu leben.MEHR LESEN »
-
06.07.2011Sitzt vor mir ein schlanker, ranker, lebensfroher Marathonläufer. Nachweislich fit. Und erzählt mir von einer Herzoperation vor wenigen Jahren. Fünf Stents in den Herzkranzgefäßen.MEHR LESEN »
-
05.07.2011Ein Buchtitel. Der beschriebene Zusammenhang hat natürlich auch mich als Jugendlichen hochgradig fasziniert. Die Erkenntnis, dass geistige Höchstleistung in der Geschichte fast immer mit psychischer Krankheit zusammen fällt. Mit Drogensucht. In Malerei genauso wie in Dichtkunst oder in der Musik.MEHR LESEN »
-
04.07.2011Dicke nehmen leichter ab als Dünne. Klagen die Dünnen. Falsch. "Ja, wenn ich Sport treiben könnte, würde ich mehr Fett verbrennen". Behaupten die Trägen, die Gelenkgeschädigten. Falsch. Will sagen: Sie glauben nicht, wie viel Ausreden wir vor uns selbst haben.MEHR LESEN »
-
01.07.2011... dass Kohlenhydrate, dass Zucker Ihre Leistung steigert. Hamm'se ja auch dauernd gehört. Seit 50 Jahren. Bestätigt Ihnen jeder seriöse Sportmediziner. Jeder Arzt. Und sogar die meisten Hobbysportler.MEHR LESEN »
-
30.06.2011Das Cooper-Institut, gegründet von dem berühmten Dr. Kenneth Cooper, ist wohl die älteste und beste sportmedizinische Einrichtung dieser Welt. Hat sich nicht nur um Leistungssportler, sondern auch um den Normalmenschen in den USA gekümmert.MEHR LESEN »
-
29.06.2011Es gibt sie sehr wohl, die Ärzte. Ärzte, die sich um die gefährlichste Krankheit der Welt kümmern: Übergewicht und Zuckerkrankheit. Ärzte, die Kurse für ihre Patienten einrichten. Programme. Und die bei 80% der Teilnehmer Erfolg haben.MEHR LESEN »
-
28.06.2011Immer wieder faszinierend, wenn man miterleben darf, wie Mitmenschen aufwachen. Ahnen, dass es vielleicht doch noch etwas anderes gibt. Eine andere Welt. Eine Welt (ich zitiere) "der Leichtigkeit, der Mühelosigkeit, eine Welt, in der der Mensch gewinnt ohne sich anzustrengen" (Zitatende).MEHR LESEN »
-
27.06.2011Nenne ich das gesündeste Volk der Welt. Sie bräuchten das Lebensverhalten dieser unserer Kollegen nur zu imitieren und würden nicht mehr krank. Ganz einfach. 1984 haben kanadische Ärzte über 30 Jahre Forschung bei den Eskimos berichtet.MEHR LESEN »
-
24.06.2011tut Wahrheit kund. Und Kinderbücher? Liegt eins vor mir, worin eine Katze Mäuse jagt. Nun ja. Der Text aber ... die Worte der Katze ... lassen mich wach werden. Darf ich?MEHR LESEN »