Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
20.07.2016Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
19.07.2016Kohlenhydrate sind unnötig. Sagt uns die Biochemie als letzte Instanz. Objektive Wahrheit: Was der Körper an Kohlenhydraten braucht, stellt er sich selbst her. Deswegen sind Kohlenhydrate nicht essentiell. Das war der entscheidende Gedanke. Nicht – essentiell.MEHR LESEN »
-
19.07.2016Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
18.07.2016Gemeint ist der Körper. Sagen Sie ihm, was Sie von ihm möchten. Sagen Sie es ihm täglich. Besser noch stündlich. Besser noch ununterbrochen: Was wünschen Sie sich von Ihrem Körper?MEHR LESEN »
-
18.07.2016Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
17.07.2016Eine hohe Kunst oder aber… kinderleicht. Beides stimmt. Problemloses Einschlafen. Der unerreichbare Wunschtraum vieler Millionen unserer geplagten Mitmenschen. Dabei macht es jedes dreijährige Kind uns doch vor, oder?MEHR LESEN »
-
16.07.2016Drohmedizin kann das nicht: Die kann nur hoffen. Die kann behandeln. Die kann Pillen verteilen. Operieren. Chemotherapie anhängen. Und gar häufig den stolzen Satz formulieren: „Damit müssen Sie leben!“. Drohmedizin eben.MEHR LESEN »
-
15.07.2016Habe ich für Hausärzte. Eine geplagte Berufsgruppe. War ja selbst einer 21 Jahre. Nie vergessener Rekord: 108 Patienten an einem Tag. Das können Sie so oder aber auch so sehen. Nur: Einbestellt hab ich die nicht. Die haben mich überrannt.MEHR LESEN »
-
14.07.2016Tatsachen. Fakten. Manchmal, selten genug aufzufinden sogar in der Wissenschaft. In Studien. Eine einzigartige, bemerkenswerte Studie begann kurz nach dem 2. Weltkrieg: Da hat ein Arzt alle Kinder, die zwischen dem 3. und 9. März geboren wurden, erfasst. 13.687. Heute, am Ende der Studie, blieben 5.362 übrig. Die alle 3 Jahre interviewt wurden. Beziehungsweise ihre Eltern.MEHR LESEN »
-
13.07.2016Ab und zu erwischt es einen. Trifft es einen mitten in die Seele. Jäh. Unvermutet. So kürzlich im Zeit-Magazin der Satz des Psychotherapeuten Schmidbauer: „Was wir erinnern, soll uns das Leben erleichtern und nicht beschweren.“MEHR LESEN »