Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Erfolgreich sein – Meditation hilft
Es gibt unzählige Arten der Meditation. Eine Methode ist, den Fokus entweder auf die Atmung oder auf ein Wort oder einen Satz zu richten und dies immer wieder zu wiederholen. Man kann auch die langsamen Atemzüge zählen. Sobald man an etwas anderes als die Zahl denkt, muss man wieder von vorne beginnen. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie es am Anfang nicht einmal bis zehn schaffen. Bei diesen Techniken geht es darum, den Fokus zu halten. Den Fokus auf etwas sehr Langweiliges, denn das ist besonders schwer.
Fokus ist der Grundstein für Erfolg in jedem Lebensbereich.
Die Fähigkeit, Aufmerksamkeit und Energie auf ein bestimmtes Ziel richten zu können, ist entscheidend für Erfolg – sogar viel mehr als Talent oder Intelligenz.
Warum Fokus wichtig ist:
- Fokus erhöht die Produktivität und Effizienz, da er es ermöglicht, die wichtigsten Aufgaben zu priorisieren, effizienter zu arbeiten und qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu erzielen. Durch die Konzentration auf eine Aufgabe bzw. ein Ziel kommt es zu weniger Fehlern und schnelleren Fortschritten.
- Fokus verbessert die Entscheidungsfindung: Ein fokussierter Geist ist weniger überladen, was klareres Denken und bessere Entscheidungen ermöglicht. Diese Klarheit hilft dabei, Ressourcen wie Zeit, Energie und Aufmerksamkeit effektiver einzusetzen.
- Fokus stärkt die Motivation und Belastbarkeit: Fokus hilft dabei, Rückschläge zu überwinden, und motiviert dazu, auch bei auftretenden Herausforderungen am Ball zu bleiben. Indem man seine Ziele im Blick behält, entwickelt man Disziplin und Ausdauer. Das sind wesentliche Eigenschaften für langfristigen Erfolg.
In einer Studie untersuchten Wissenschaftler die Aufmerksamkeitsspanne von 40 Personen, die im Durchschnitt 3.759 Stunden meditiert hatten, und verglichen sie mit der Aufmerksamkeitsspanne von Personen ohne Meditationserfahrung. Bei einer einstündigen Meditation pro Tag bedeutet dies, dass diese Personen im Durchschnitt etwas über zehn Jahre Meditationserfahrung haben. Die meditierenden Personen zeigten signifikant bessere Aufmerksamkeitsfähigkeiten und ließen sich wesentlich weniger von unerwarteten Vorkommnissen ablenken.
Quelle: Kral TRA, Lapate RC, Imhoff-Smith T, et al. Long-term Meditation Training Is Associated with Enhanced Subjective Attention and Stronger Posterior Cingulate-Rostrolateral Prefrontal Cortex Resting Connectivity. J Cogn Neurosci. 2022;34(9):1576-1589. doi:10.1162/jocn_a_01881
Über die Autorin:
"Dr. Kristina Jacoby arbeitet seit 2014 Dr. U. Strunz bei der Erstellung seiner Bücher zu. Besonders fasziniert ist sie von den physiologischen Abläufen im Organismus sowie den Möglichkeiten diese mit Lebensstilveränderungen positiv zu beeinflussen.
Physiologie und Genetik waren ihre Schwerpunkte in ihrem Biologie-Studium, welches sie 2002 abschloss. Von 2004 bis 2010 studierte und promovierte sie an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 2008 beschäftigt sie sich intensiv mit Meditation und praktiziert täglich.
Das sagt sie selbst zu Ihrer Tätigkeit:
„Jede Krankheit basiert auf Schieflagen im Organismus, die man aufspüren und verändern kann. Davon bin ich überzeugt. Mittlerweile gibt es etliche wissenschaftliche Veröffentlichungen, die das bestätigen. Leider ist das Wissen noch nicht in den Arztpraxen angekommen. Daher möchte ich dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen von diesen Möglichkeiten der Heilung erfahren und in die Lage versetzt werden, sie umzusetzen.“"