Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
10.05.2010Könnte man meinen. Denn dass ein niedriger Testosteronspiegel den früheren Tod bedeutet, ist seit 2010 gesichert (Eur Heart J 2010).MEHR LESEN »
-
07.05.2010Da gibt sich ein ernst zu nehmender Wissenschaftler allergrößte Mühe. Prof. Zittermann von der Ruhr Universität Bochum. In einem wissenschaftlichen Artikel in "Molecular Nutrition & food research".MEHR LESEN »
-
06.05.2010Warum, so frägt eine Dame aus der Schweiz soeben telefonisch, "warum sagt einem das sonst kein Arzt?"MEHR LESEN »
-
05.05.2010... von 15-jährigen unterscheiden sich gar sehr von Geplauder unter 40-jährigen. Klar. Sind thematisch aber in jedem Fall kunterbunt. Eng limitiert dagegen ist der Gedankenaustausch bei 70-jährigen und aufwärts: Da geht's eindeutig um die Gesundheit. Besser gesagt: Um das Gegenteil. Ums Zipperlein.MEHR LESEN »
-
04.05.2010... Amerikaner haben sich am 01.01.1998 entschlossen, das Leben positiv zu sehen. Ein bisschen fröhlicher, ein bisschen gesünder zu leben. Und haben sich selbstMEHR LESEN »
-
03.05.2010... ist nichts weiter als angewandte Gedankenkraft. Laut C.G.Jung, dem Großen, ist Magie die "Konzentrierung psychischer Kräfte", aber eben auch der "Wille zur Macht".MEHR LESEN »
-
30.04.2010hatte ich eine ganz widerliche Neurodermitisund war damit bei diversen Hautärzten, die mir von Faktu (Salbe gegen Hämorrhoiden) bis massenweise Cortison alles mögliche verschrieben haben. Das Hautjucken bin ich nicht losgeworden. Und Sie glauben nicht wie scheußlich dieses Hautjucken (hauptsächlich bei Kälte) gewesen ist."MEHR LESEN »
-
29.04.2010konnten die Ärzte sich das nicht erklären. Es herrschte allgemeine Verwunderung und Erstaunen ...“ Konnten Sie am 06.04. im Forum lesen. Worum ging es bei diesem lustigen Geschichtlein? Um täglich übliches Leid. Und um die überraschende Lösung. Da wurden plötzlich gesunde Zähne locker.MEHR LESEN »
-
28.04.2010stand bis 2003 auf der Dopingliste. Wussten Sie das? Drum sind wir alle ja Dopingexperten. Und können mit ausreichend persönlicher Erfahrung über Jan Ullrich und Co urteilen ...MEHR LESEN »
-
27.04.2010ist ja wirklich etwas Wundersames. Bewirkt verblüffende, oft dramatische Effekte. Öffnet das Türchen in neue Welten ... Zu meiner großen Überraschung haben selbst prominente deutsche Gehirnforscher persönlich noch nicht ein einziges mal meditiert. Wissen gar nicht, worum es hier geht.MEHR LESEN »