Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
07.05.2015Gibt’s einen klugen Doktor in der Schweiz. Sein Thema: „Muskelaufbau“. Das hat er studiert, zu dem Thema forscht er an der Uni. Als Sportphysiologe. Dieser Fachmann ist mir deswegen sympathisch, weil er...MEHR LESEN »
-
06.05.2015Ach, wenn Sie wüssten, was ein Arzt (und ein Priester) im Laufe seines beruflichen Lebens alles so erfährt. Was für heimliche Geschichtlein, was für verborgene Gedanken. Und dann die Motive…MEHR LESEN »
-
05.05.2015Betrifft aktuell 4 Millionen Deutsche. Depression. Die leiden daran. Leiden dürfen Sie wörtlich nehmen. Gute Ratschläge sind da schwierig: Da fehlt nämlich der Antrieb. Die Menschen wollen, haben aber nicht die nötige innere Energie. Versteht man ja alles.MEHR LESEN »
-
04.05.2015Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
04.05.2015kann das Leben sein. Wenn ich Ihnen glaube. Ich weiß, ich weiß: Unbeschreiblich schön klingt nicht cool. Klingst so altmodisch. Wir haben heute Probleme, eine gerunzelte Stirn und wollen uns selbst verwirklichen: Ergebnis sind durchweg mürrische Gesichter im Bus, in der Bahn, auf der Straße.MEHR LESEN »
-
03.05.2015Haben wir gestern gelernt. Nach 25 Jahren Leid… heute geheilt. Wie das funktioniert hat? Ganz einfach:...MEHR LESEN »
-
02.05.2015Ich hasse diese Krankheit. Weil ich das Leid meines Sohnes nie vergessen werde. Und selbstver-ständlich hat auch der verzweifelte Umgang mit dieser Hautkrankheit meine Einschätzung der Universitätsmedizin nur noch bestärkt. Resignationsmedizin...MEHR LESEN »
-
01.05.2015Kennen Sie meine nächtlichen Alpträume? Den größten Horror? Vertauschung von Blutproben. Allein der Gedanke lässt mein Herz jagen. Ist rein theoretisch natürlich immer mal möglich. In jeder großen Klinik, genauso auch in meiner Praxis.MEHR LESEN »
-
30.04.2015Das schwere, alte Schlachtschiff, die Schulmedizin ändert ganz langsam, aber stetig seine Richtung. Weg von der Resignation, hin zur Frohmedizin. Zur aktiven Heilung. Die ja entscheidend auf die Mithilfe, auf die Eigenverantwortung des Patienten angewiesen ist.MEHR LESEN »
-
29.04.2015Ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Nämlich der Todfeind der Menschheit. Dieser Blickwinkel war einfach zu simpel. So entstanden dann Bücher wie „Die Cholesterin-Lüge“. Schlug das Pendel zur anderen Seite aus.MEHR LESEN »