Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
31.03.2018Macht uns super gesund und super leistungsfähig. Behaupten in der BILD-Zeitung bemerkenswerte Ärzte (BILD 19.02.2018, S. 8).MEHR LESEN »
-
30.03.2018Auf jeden Fall eines: Fetten Fisch essen. So etwas wie Makrele. Hat uns schon Dr. Burr 1989 geraten und bewiesen, dass dies den zweiten, dann tödlichen Herzinfarkt um knapp ein Drittel verhindert. Immerhin. So ein kleiner, simpler Ratschlag.MEHR LESEN »
-
29.03.2018Besteht, wie so vieles, aus Muskeln. Uns kaum bewusst. Über den Beckenboden denkt eigentlich niemand von uns nach. Interessant wird er erst dann, wenn man leider, leider spontan Wasser lässtMEHR LESEN »
-
28.03.2018So formulieren kann nur eine Frau. Emotional treffend. Tief ins Herz. Die Kunst, mit wenigen Worten – und nicht mit einem Buch – ein Gemälde zu malen, das die Seele direkt anspricht…MEHR LESEN »
-
27.03.2018Ist die plakative Überschrift eines Artikels in der Berliner-Zeitung. Das klingt gut. Das klingt hoffnungsfroh. Liegt voll im Trend der Zeit: Bloß nichts selber tun.MEHR LESEN »
-
26.03.2018Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
26.03.2018rückt immer mehr in den Mittelpunkt medizinischer Aufmerksamkeit. Die Anzahl der Studien steigt. Die der Internetartikel auch.MEHR LESEN »
-
25.03.2018Leidenden Menschen zu helfen, ist schwieriger als Sie glauben. Die hören oft gar nicht zu. Manchmal weckt exotisches Wissen auf. Wussten Sie, dass Ärzte bereits das Rückenmark von Migränepatienten angebohrt haben und bewiesen haben, dass diese Rückenmarksflüssigkeit deutlich weniger Magnesium enthält als bei normalen Menschen?MEHR LESEN »
-
24.03.2018Eine geniale Erfindung. Ein kleines Röhrchen, das in ihr verengtes Herzkranzgefäß geschoben wird und dort verbleibt. Die Stelle offen hält. Der Gefahrenherd an dieser Stelle ist tatsächlich und wirkungsvoll beseitigt.MEHR LESEN »
-
23.03.2018Medizin von der Basis aus zu betreiben, ist zwar simpelste physikalisch-biochemische Logik, den meisten Ärzten aber schlicht unbekannt. Nicht vertraut. Sogar als abseitig diskreditiert. Von der Basis heißt: Der Mensch besteht aus/ braucht 47 essentielle Substanzen.MEHR LESEN »