Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
02.05.2014Weil es so schön klingt (Lautmalerei): Quamquam sunt sub aqua, sub aqua maledicere temptant. Auch wenn sie sich unter dem Wasser verborgen halten, auch unter dem Wasser können sie von der üblen Nachrede nicht lassen. Hämen sie neidisch. Kennen Sie daMEHR LESEN »
-
02.05.2014Sie erinnern sich? Sie haben immer und immer wieder nachgefragt.MEHR LESEN »
-
01.05.2014Die Antwort gibt - wer sonst - die Evolution. Ihre Gene. Von Geburt an lieben Sie süß. Kann man an Säuglingen ganz leicht beweisen.MEHR LESEN »
-
30.04.2014Gibt es da einen Zusammenhang? Instinktiv wird man sagen: nein. Das ist ja wohl der Sinn von Süßstoff: Zuckerersatz. Harmlos. Kein Einfluss auf das schädliche Insulin.MEHR LESEN »
-
29.04.2014Immer wieder einmal werden wir mit den tiefen Rätseln der Natur konfrontiert. So in der Vorwoche durch die Bemerkung in einem neu erschienenen Buch: "Light steigert Diabetesrisiko".MEHR LESEN »
-
28.04.2014…gehen Sie zum Arzt. Und erzählen ihm von Blähungen nach dem Essen, von Schmerzen, von Durchfall. Fast immer kann man - wenn man will! ...MEHR LESEN »
-
27.04.2014Es gibt sie, es gibt sie wirklich, die Welt der Leichtigkeit, die Welt der Mühelosigkeit, die Welt, in der der Mensch gewinnt, ohne sich anzustrengen ...MEHR LESEN »
-
26.04.2014Jetzt kommt was Schönes. Freuen Sie sich, schmunzeln Sie erwartungsfroh... doch, doch: Das kann man üben. Schmunzeln ohne Anlass. Einfach so. Das prägt die Gedanken, lässt Ihr Unterbewusstsein in die Zukunft reisen und – produziert dann das zum SchmuMEHR LESEN »
-
25.04.2014Sie erinnern sich: Die WHO warnt zunehmend vor Zucker. Täglich bitte nur wenige Teelöffel. Und erklärt im Nebensatz, dass Zucker ja "hauptsächlich zu 80 % aus Brot etc. stamme". Also aus Kohlenhydraten. Aus Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln.MEHR LESEN »
-
25.04.2014Manche von Ihnen haben ein Elefanten-Gedächtnis. Kramen in ihrer Erinnerung und möchten von mir genau wissen, wie ich das damals gemeint habe. Damals heißt: In einem Vortrag vor fünf oder zehn Jahren.MEHR LESEN »