Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
21.07.2008kann sich die anatomische Struktur des erwachsenen Gehirns noch signifikant verändern“. So Professor Dr. A. May, Uni Hamburg. Der mit Hilfe von Kernspin zeigen konnte, dass sich durch Training der Hippocampus (Gedächtniszentrum) sowie der Nucleus accMEHR LESEN »
-
18.07.2008habe ich schon immer den Philosophen Peter Sloterdijk um seine Sprachgewalt. Seine artistische Formulierungskunst. Beneidet um die Magie, durch bestimmte Worte, Silbenverbindungen meine Seele zum Klingen zu bringen.MEHR LESEN »
-
17.07.2008Lassen Sie mich auf die stets wiederkehrende Frage, ob Kinder, ob Kleinkinder auch genetisch richtig ernährt werden sollen, mit der Überschrift antworten.MEHR LESEN »
-
16.07.2008ist das Damoklesschwert über dem verängstigten Haupte jeden Leistungssportlers. Sein durch das unvermeidbare Training vergrößertes, muskelkräftiges Herz. Welches dann, wenn er mit dem Sport aufhört, lebensgefährlich würde. Weil zu groß. Irgendwie.MEHR LESEN »
-
15.07.2008Schreibt mir soeben ein Diplomingenieur, ein Mensch, ein lebendiger Mensch, was bedeuten soll: Ein Läufer (drehen Sie diesen Satz ruhig einmal rum):MEHR LESEN »
-
14.07.2008Erklärt mir soeben unnachahmlich der Fernseh-Philosoph Peter Sloterdijk. Ein Mann, dem es wie kaum einem anderen gelingt, mit Schlüsselworten Verborgenes anklingen zu lassen ... in Ihrer Seele:MEHR LESEN »
-
11.07.2008Wenn einer der führenden Lauftrainer, einer der besten Marathontrainer Deutschlands, ein Mann, der Tausende von Ihnen täglich mit Trainingsplänen versorgt, wenn also solch ein selbst 2:20-Marathon-Läufer schriftlich jubelt:MEHR LESEN »
-
10.07.2008Laufen Sie sich reich! Den hübschen Satz haben Sie alle gelesen. Auf der letzten Seite des führenden deutschen Lauf-Bestellers, des Laufbuches mit der höchsten Auflage, im "Forever young . Das Leichtlaufprogramm".MEHR LESEN »
-
09.07.2008gibt es gefährliche und ungefährliche. Wie man das unterscheidet? Ganz einfach: die einen sind verboten, die anderen sind erlaubt. In Deutschland.MEHR LESEN »
-
08.07.2008Wenn's mit dem Hirn einmal bergab geht, merkt man das ja nicht selbst. Drum - wenn Sie als Rentner eine Information einfach nicht begreifen, sollten Sie vorsichtig sein. Natürlich könnte die Information Schwachsinn sein. Aber genauso natürlich könnteMEHR LESEN »