News

  1. Der zweite genetische Code

    Seit 1979 wissen wir, dass die Mitochondrien, die Kraftwerke in den Zellen, also die Energieproduzenten, die es Ihnen ermöglichen, einen Marathon zu laufen, dass diese Mitochondrien einen eigenen genetischen Code haben.
    MEHR LESEN »
  2. Ist das wahre Ernährung?

    Frägt Reinhard im Forum verzweifelt am 29.10.2008. Und zählt auf: Obst, Eiweißpulver und Fischöl.
    MEHR LESEN »
  3. Kreuzweh

    hat fast jeder, der mich besucht. Auch Sportler. Auch Hochleistungssportler. Kreuzweh ständig oder immer mal wieder.
    MEHR LESEN »
  4. Der König der Feinschmecker

    ist unbestritten Anthelme Brillat Savarin (1755 bis 1826). Hat das berühmte Buch „Physiologie du gout“ geschrieben. Und dort ein ganzes Kapitel – man höre und staune : in einem Gourmetbuch! – über die Fettleibigkeit. Das Übergewicht.
    MEHR LESEN »
  5. Fleisch

    Als kleine Rand-Anekdote hatte ich Ihnen soeben über eine Fleisch-Woche auf Mallorca berichtet. Bitte sehen Sie das, wie es gemeint ist: Eine kleine Kuriosität. Ich bin halt neugierig, war es schon immer.
    MEHR LESEN »
  6. Herodot

    der besonders deutschen Schülern so bekannte griechische Historiker und Geschichtenerzähler, hatte ja zwei große Ohren. Und hat alles, was er so hörte, weiter gegeben. Sehr wohl wissend (wissen wir das heute noch?), dass in auch noch so unwahrscheinlichen Stories immer ein Körnchen Wahrheit steckt. So in der Story vom langen Leben:
    MEHR LESEN »
  7. Glück ist machbar!

    Dieses innere Leuchten, dieses wohlige Wärmegefühl den Rücken hoch ... also Glück haben Sie selbst in der Hand. Sie sind eben nicht von Ihrer Umwelt abhängig. Glück ist machbar! Woher ich das weiß? Weil Sie mir das erzählen. Täglich. Und ein bisschen von Ihrem Glück an mich weitergeben ...
    MEHR LESEN »
  8. Die Unterschiede

    zwischen olympischen Medaillengewinnern und anderen Sportlern kenne ich. Ziemlich genau. Am Training jedenfalls liegt es nicht. Denn trainieren tun alle. Sogar wir.
    MEHR LESEN »
  9. Noch einmal ganz langsam

    „Vitamin C schützt nicht vor Erkältungen“ titelt heute ein Ärzteblatt. Und fährt fort: „Der Glaube, dass Vitamin C-Präparate die Infektabwehr stärken, ist weit verbreitet, aber falsch“.
    MEHR LESEN »
  10. Erfreulichen Menschen

    begegne ich mehr und mehr. Sogar in der Praxis! Darf ich Sie teilhaben lassen?
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.