Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
28.10.2008Dass wir uns tagtäglich in die Tasche lügen, ist jedem von uns klar. Das ist wohl ein Schutzmechanismus, um uns überhaupt überleben zu lassen. Solch eine Lüge ist das Wort Umweltschutz.MEHR LESEN »
-
27.10.2008„Kann es sein, dass die meisten Krankheiten die Folge eines Nährstoffmangels sind?“ Werde ich soeben in einem Brief gefragt. Gute Frage. Wie kommen Sie darauf? Lassen Sie mich aus dem Brief zitieren:MEHR LESEN »
-
24.10.2008hat mich vor ein paar Jahren der Bericht eines Stern-Reporters, genau so alt wie ich, über seine Depressionen. Damals noch nicht, aber heute bin ich ja selbst Experte bei diesem Thema.MEHR LESEN »
-
23.10.2008ist das zentrale Thema der Wissenschafts-Karriere von Professor M. Fossell. Weltweit bekannt und zitiert. Der inzwischen glaubt, „den Altersprozess komplett zurückdrehen“ zu können.MEHR LESEN »
-
22.10.2008waren bisher wissenschaftlich das Non Plus Ultra. Gen-Forschung bekommt Geld, viel Geld. Und beweist tagtäglich, dass Gene uns beherrschen. Dass wir ausgeliefert sind unseren Suchtgenen, Dickmachgenen, Depressions-Genen, Krankheitsgenen, Krebsgenen...MEHR LESEN »
-
21.10.2008können Sie mit Begeisterung teilnehmen an ganz extremen, angeblich quälenden sportlichen Wettkämpfen. In der Gluthölle von Hawaii.MEHR LESEN »
-
20.10.2008heißt Manuel Uribe (43) und lebt in Mexiko. Rekordgewicht 560 kg.MEHR LESEN »
-
17.10.2008Das sind die kleinen, feinen, in der Regel überlesenen Anmerkungen, die mein Herze freuen. Weil ich natürlich selektiv lese. Weil ich nun seit über 20 Jahren darauf warte, dass im Gehirn der deutschen Professoren etwas passiert ... Und mich wie ein Kind freue, wenn es passiert.MEHR LESEN »
-
16.10.2008Für's Essen gibt meine Familie immer mehr Geld aus. Das merke sogar ich, wenn ich meine Frau auf den Hauptmarkt von Nürnberg begleite. Wie viel Geld für nur ein bisschen Obst über die Theke geht. Nun ja, habe ich gedacht, muss ich eben noch mehr arbeiten. Hab ich gedacht.MEHR LESEN »
-
15.10.2008Erinnern Sie sich? In der Zeitschrift „Focus“ fand sich einmal die Randbemerkung, dass die deutsche Hausratte in Ruhe, also vor dem Fernseher, sich mit 5 g Vitamin C pro Tag (in Eigenproduktion) begnügt.MEHR LESEN »