Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
02.01.2015Sie rennen mir zu oft hinter dem Glück her. Zu oft vergeblich. Heißt übersetzt: Ist der Mensch, sind wir überhaupt lernfähig?...MEHR LESEN »
-
01.01.2015Würden Sie, liebe Leser, das auch so sehen? Oder hätten Sie für diese Einstellung von uns Ärzten einen ganz anderen Begriff parat? Einen sehr viel herberen?MEHR LESEN »
-
01.01.2015tötet Krebszellen. Gut so. Tötet leider gleichermaßen gesunde Zellen. Ungut. Das nennt man Nebenwirkungen. Beginnt beim Haarausfall, setzt sich fort über offene, blutende Mundschleimhaut und kann zum Tode führen.MEHR LESEN »
-
01.01.2015Die Genforschung ist derzeit im Umbruch. Täglich ein bisschen mehr lernen wir, dass Gene nicht fest programmiert sind. Nicht unveränderbar sind. Sondern beeinflussbar. Durch uns selbst.MEHR LESEN »
-
01.01.2015Hochmodern geworden seit dem 08.Februar 2012. Seit der sensationellen Arbeit von Prof. Longo, Los Angeles. Da geht es im Grunde um den TKTL1-Stoffwechsel.MEHR LESEN »
-
01.01.2015Gemeint ist Vit D. Beinahe wöchentlich erscheinen wissenschaftliche Studien, die die überragende Schutzfunktion dieses Hormones gegen Krankheiten beweisen. Kommen Sie einfach einmal mit: Lesen wir quer:MEHR LESEN »
-
01.01.2015Der Medizinprofessor P. Goetzsche gilt als einer der schärfsten Kritiker der Pharmaindustrie. Däne. Der Titel seines Buches sagt alles...MEHR LESEN »
-
01.01.2015Manchmal verrät ein einziger Satz, eine einzige Überschrift eine neue Wahrheit. Oder andersherum: Enthüllt eine einzige Headline jahrzehntelangen Irrtum unserer Ernährungsexperten, unserer Ärzte. Ich meine die vier WorteMEHR LESEN »
-
01.01.2015Finnland hat weltweit das höchste Vorkommen an Diabetes Typ I. Kinder, die schon ab frühester Jugend Insulin spritzen müssen. Schlimm.MEHR LESEN »
-
01.01.2015zu werden ist ein schreckliches Schicksal. Weiß ich von meiner eigenen Mama. Nur droht das Schicksal etwa 3,1 Millionen Deutschen. Das Schlimme ist: Die wissen das vorher. Die leiden an Makuladegeneration.MEHR LESEN »