Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
23.09.2017Und dann im Rollstuhl. Kranke Menschen leben selten allein. Wir sind in der Regel sozial eingebunden. Und das kann auch bei Erkrankten bedeuten, dass andere Menschen von Ihnen abhängen. So wie hier zwei Kleinkinder von ihrer Mutter. Die leider auf den R9ollstuhl angewiesen ist.MEHR LESEN »
-
22.09.2017Tagtäglich lerne ich. Das macht meinen Beruf so spannend. Jedenfalls dann, wenn man Augen und Ohren offen hält. Und da kommen Zustände und Krankheitsbilder vor, von den die Universität, von denen die Schulmedizin nicht den blassesten Dunst hat. Kein Vorwurf. Das Leben ist so sehr viel bunter, als wir glauben.MEHR LESEN »
-
21.09.2017Ist überlebenswichtig. Voraussetzung für jede Heilung. Denn wenn Sie resignieren, wenn Sie aufhören, zu glauben, dass etwas wieder „ganz“ wird, haben Sie von vorneherein verloren.MEHR LESEN »
-
20.09.2017Wer ist klüger? Wer weiß mehr? Albert Einstein hat ausdrücklich das intuitive Verständnis eines Physikers höher bewertet als Logik und Mathematik. Diesen Satz hinterfrage ich beinahe täglich. Kann bisher nichts entgegen setzen. Aber lassen wir doch einfach das Leben sprechen.MEHR LESEN »
-
19.09.2017Hatte Ihnen einmal über den Begriff „Ohrfeige Gottes“ berichtet. Der Ausdruck gefällt mir, weil ich persönlich genügend bekommen habe. Heißt: Mich offenbar nicht immer an die Regeln halte. An die Regeln der Evolution.MEHR LESEN »
-
18.09.2017Menschen sind grundsätzlich gut. Sie brauchen nur einer Mutter zuschauen, die mit ihren drei Kindern spielt. Lacht, scherzt, sie kitzelt, ganz bei ihnen ist. Das ist der Mensch.MEHR LESEN »
-
18.09.2017Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
17.09.2017Sonntags wird gestöbert. Fällt mir in einer braunen Korrespondenz-Mappe wieder einmal ein in meinen Augen ganz außergewöhnlicher Brief in die Hände. Den möchte ich Ihnen weiter geben in der Hoffnung, Sie ein paar Minuten spannend zu unterhalten, vielleicht sogar zu amüsieren. Wie immer, sind die Anmerkungen der eigentliche Genuss.MEHR LESEN »
-
16.09.2017Weshalb die Kalorienzählerei nichts bringt? Sie nur frustriert und enttäuscht? Weil Sie Menschen sind und nicht Labor-Ratten.MEHR LESEN »
-
16.09.2017An der McGill‐University in Montreal wurden Testpersonen 3 Wochen lang ohne ihr Wissen mit Lebensmitteln mit sehr wenig Folsäure ernährt. Sie wurden reizbar, nervös, bekamen Schlafstörungen. Sie selbst beschrieben Ihren Stresspegel während dieser Zeit als „sehr hoch“ bis „extrem“.MEHR LESEN »