Laufen

  1. Der Prophet des Laufens

    Internist und Ironman: Dr. Ulrich Strunz über Gesundheit, Glückshormone und die Fähigkeit, sich zu konzentrieren. Ein Interview.
    MEHR LESEN »
  2. Seitenstiche

    haben auch mir schon Marathon-Bestzeiten verdorben. Genau wie Sie habe ich mich geärgert. Und dann hab ich nachgedacht. Heute kenne ich die Lösung.
    MEHR LESEN »
  3. Laufgedanken

    Das Wort Partei kommt vom Lateinischen pars, partis, der Teil. Eine Partei ist folglich der Teil eines Ganzen. Parteien müssen daher stets einseitig, engstirnig, jedenfalls nie allumfassend denken und handeln.
    MEHR LESEN »
  4. Laufen ist langweilig

    höre ich fast täglich. Von durchaus gutwilligen Patienten, die von mir etwas über gesunde Lebensführung hören möchten. Und bei dem Wort „täglich laufen“ zurückzucken. Könnten sie nicht. Weil: „Laufen ist langweilig“.
    MEHR LESEN »
  5. Es gibt Spielverderber

    die mir schwer im Magen liegen. Ein solcher hat kürzlich an den berühmten Marathontrainer Peter Greif folgendes geschrieben:
    MEHR LESEN »
  6. Glühend beneidet

    habe ich schon immer den Philosophen Peter Sloterdijk um seine Sprachgewalt. Seine artistische Formulierungskunst. Beneidet um die Magie, durch bestimmte Worte, Silbenverbindungen meine Seele zum Klingen zu bringen.
    MEHR LESEN »
  7. Weshalb ich laufe?

    Erklärt mir soeben unnachahmlich der Fernseh-Philosoph Peter Sloterdijk. Ein Mann, dem es wie kaum einem anderen gelingt, mit Schlüsselworten Verborgenes anklingen zu lassen ... in Ihrer Seele:
    MEHR LESEN »
  8. Beim Fußball

    ist die Wahrheit auf'm Platz. Im Leben, in Ihrem Leben ist die Wahrheit ... Wo? Wissen Sie's?
    MEHR LESEN »
  9. Der Greif Club

    ist exklusiv. Elitär. Für ernsthafte Jogger und Läufer. Läufer definiert Greif gnadenlos mit: „10 Kilometer in unter 40 Minuten. Alles andere ist Rumgealbere“. Freilich ist Greif ein ausgesprochen netter Mensch. Lässt Sie, den „Parkschleicher“ (Origi
    MEHR LESEN »
  10. Bei Paula Radcliffe

    der Weltrekordhalterin im Marathon, weiblich, versteh ich's noch, wenn sie Kniestrümpfe trägt. Im Marathon. Beim Ironman- Frankfurt-Gewinner, männlich, guck ich da schon länger hin. Leicht erstaunt.
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.