Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Laufen
-
18.11.2010studiert in Bamberg. Kleines, verträumtes Bischofsstädtchen. Mir ans Herz gewachsen. Über Bamberg lässt sich noch etwas Außerordentliches sagen: Jeden früh um fünf sehen Sie dort - wie anderswo - ein paar Jogger. Hagere, fit wirkende Gestalten in verschwitztem Trainingsanzug.MEHR LESEN »
-
05.11.2010ein Rätsel zu lösen? Es geht um die Körpergröße. Bisher war ich der Meinung, dass der Mensch schrumpft. Wenn er älter wird. Üblicherweise erklärt mit dem Schrumpfen der Bandscheiben in der Wirbelsäule.MEHR LESEN »
-
01.11.2010wird in der Sporthochschule Köln gelehrt. Einer der profiliertesten und wissenschaftlich glaubwürdigsten sportmedizinischen Einrichtungen, die wir in Deutschland haben. Und wenn die ihre Mitmenschen in zwei Klassen einteilen, dann müssen sie sich etwas dabei gedacht haben.MEHR LESEN »
-
19.10.2010ist ein fester Begriff geworden. Es gibt sogar schon einen Genusslauf-Marathon. Wussten Sie nicht? Dahinter steckt ein bemerkenswerter Schlacks. Der sein Leben vor 10 Jahren dramatisch verändert hat. Damals war er ein unbescholtener, 40-jähriger Bürger.MEHR LESEN »
-
04.10.2010In der Theorie weiß jeder Bescheid. Aber wenn man die Praxis - ungewollt - persönlich erlebt, dann gehen einem die Augen auf. Erst dann. Darf ich?MEHR LESEN »
-
27.09.2010Endlich rührt sich etwas. In der heimlichen Hauptstadt der Welt. In Herzogenaurach. Geburtsort von Lodda, dem Weltstar. Seminarort "Kreativität und Höchstleistung". Und Adidas-Zentrum. Genau da hat sich etwas getan: Wir lesen in einer Laufzeitschrift:MEHR LESEN »
-
24.09.2010Nein, sagt Professor Somauroo von der Uni Liverpool. Er fasst zusammen: Langlauf, nämlich 80 oder 160 km am Stück "may not be good for the heart". Wie begründet er diese schreckliche Nachricht? Welche natürlich erklärt, weshalb die Menschheit schon längst ausgestorben ist.MEHR LESEN »
-
22.09.2010Laufen ist gefährlich. Geraune allerorten. Seit dem europäischen Kardiologenkongress in Stockholm. Da gibt es durchaus bemerkenswerte, ernstzunehmende Kommentare, z.B. von Prof. Dr. E. Schleck (Deutsches Herzzentrum Berlin):MEHR LESEN »
-
20.09.2010der Peter Greif. Kümmert sich um seine Läufer. Macht sie nicht nur schneller, sondern versucht, auch Schaden von ihnen zu wenden. Indem er sich ständig informiert, liest und nachhakt.MEHR LESEN »
-
07.09.2010ist ein Knochenbruch. Ein meist hauchfeiner Haarriss quer durch den Knochen. Tritt sehr häufig auf bei ernsthaften Läufern. Im Fuß oder im Unterschenkel. An Stellen, die eben zu heftig, zu lange dauerüberlastet wurden.MEHR LESEN »