Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Laufen
-
25.03.2019Kürzlich beim Arzt gesessen? Über das schwere Schnaufen, das Kreuzweh, Ihre Knie-Arthrose geklagt?MEHR LESEN »
-
23.03.2019In Deutschland gibt es durchaus noch Ur-Landschaften. Bevölkert von Raubtieren. Ihnen meist unbekannt, weil Sie sich bevorzugt (jedenfalls Ihre Gattung) in sicheren, kuscheligen Großstädten aufhalten.MEHR LESEN »
-
21.03.2019…sind Sie, ist Ihr Erfindungsreichtum, wenn es darum geht, mir immer wieder neue Molesten zu schildern.MEHR LESEN »
-
22.02.2019Zur allerdings Goldgrube wird in den letzten Tagen das schon angesprochene „fundierteste deutschsprachige Laufbuch“ (Zitat Prof. Dr. Engelhardt), geschrieben...MEHR LESEN »
-
20.02.2019Sagt wer? Sag´ nicht ich, sondern eine Dame, die diesen April 2019 ihr 40. Laufjubiläum feiern darf. Also ...MEHR LESEN »
-
18.02.2019Ist der Titel des (Zitat) „fundiertesten deutschsprachigen Laufbuches“. Untertitel: „Vom Einsteiger bis zum Ultra-Läufer“...MEHR LESEN »
-
17.10.2018Letzen Samstag hat Patrick Lange erneut den Ironman-Hawaii gewonnen. Nach 2017. Und das in einer noch nie dagewesenen Zeit von 7:52 h also unter 8 h. Erstmals. Ein Genuss. Nachts um 01.00 Uhr konnten wir dieses Laufwunder bestaunen.MEHR LESEN »
-
13.10.2018Das Gegenteil ist richtig: Wer älter wird, läuft langsamer. Unausweichlich. Beweisen die Marathonbestzeiten, statistisch aufgetragen gegen das Alter. Unzweifelhaft strengt sich auch ein 70-jähriger an bis zur möglichen Grenze. Bleibt aber langsamer. Soweit stimmt das.MEHR LESEN »
-
01.10.2018Gilt in Bayern als Kompliment. Höchster Respekt! Verneige mich! Normalerweise nicht meine Sprache, aber…. ist mir spontan rausgerutscht. Im Sprechzimmer. Als mein Gegenüber, 48 Jahre alt, mich fragte, wie erMEHR LESEN »
-
01.08.2018Es gibt zwei Arten, zu laufen. Zu rennen. Wettkämpfe zu gestalten. Es gibt die Anstrengung, die Viecherei – und die Leichtigkeit, das Fliegen. Es gibt das sich quälen – und das sich freuen. Vielleicht haben Sie im Training schon beides erfahren.MEHR LESEN »