Schwarzkümmelöl wird in der traditionellen Medizin seit langem geschätzt und findet zunehmend auch wissenschaftliche Aufmerksamkeit, insbesondere als Mittel gegen durch Arthritis verursachte Gelenkschmerzen. Der wichtigste aktive Inhaltsstoff ist Thymochinon. Es wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, was bei Arthritis-Schmerzen und deren Fortschreiten wichtige Mechanismen sind.

Studie zur Linderung von Gelenkschmerzen durch Schwarzkümmelöl

In einer klinischen Studie aus dem Jahr 2022 wurde die Wirkung von Schwarzkümmelöl bei Patienten mit Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis untersucht. Dabei wurden vielversprechende Ergebnisse erzielt. An der Studie nahmen 116 Patienten teil. Die eine Hälfte erhielt alle acht Stunden 2,5 ml Schwarzkümmelöl, die andere Hälfte ein Placebo. Der Studienzeitraum belief sich auf einen Monat. Weder die Versuchsteilnehmer noch die Wissenschaftler wussten, wer in welcher Gruppe war. Eine Studie dieser Art wird als doppelblind bezeichnet und gilt als qualitativ sehr hochwertiges Studiendesign. Die Ergebnisse sprechen für sich:


Schmerzlinderung:
Die Schmerzen sanken in der Schwarzkümmelöl-Gruppe um 33,96 %, in der Placebo-Gruppe lediglich um 9,21 %.

Verbesserung der Funktion:
Die Gelenkfunktionen verbesserten sich um 27,72 % in der Schwarzkümmelöl-Gruppe gegenüber 1,34 % in der Placebo-Gruppe.

Schmerzmittelkonsum:
Die Patienten der Schwarzkümmelöl-Gruppe benötigten wesentlich weniger Paracetamol-Tabletten.

Patientenzufriedenheit:
Die Patienten der Schwarzkümmelöl-Gruppe waren mit der Behandlung hochsignifikant zufriedener als die Patienten der Placebo-Gruppe.

Sicherheit:
Es wurden keine signifikanten Nebenwirkungen oder unerwünschten Ereignisse berichtet.


Wie Schwarzkümmel wirkt

Seine Wirkung wird auf das darin enthaltene Thymochinon zurückgeführt. Dieses hemmt entzündliche Signalwege, darunter auch solche, die durch COX-2-Enzyme reguliert werden. Die Wirkung ähnelt der von Schmerzmitteln wie Ibuprofen, jedoch ist das Risiko für Magen-Darm-Komplikationen, erhöhten Blutdruck und Nierenprobleme geringer. Schwarzkümmelöl verbessert zudem die Immunantwort und reduziert oxidativen Stress, die bei chronischen Entzündungen wie Arthritis eine wichtige Rolle spielen. Die schmerzlindernde und funktionsverbessernde Wirkung von Schwarzkümmelöl ist fast so effektiv wie die von gängigen Schmerzmitteln wie Ibuprofen, jedoch mit deutlich weniger Nebenwirkungen.

Schwarzkümmelöl: Fast so effektiv wie gängige Schmerzmittel


Quelle: Huseini HF, Mohtashami R, Sadeghzadeh E, Shadmanfar S, Hashem-Dabaghian F, Kianbakht S. Efficacy and safety of oral Nigella sativa oil for symptomatic treatment of knee osteoarthritis: A double-blind, randomized, placebo-controlled clinical trial. Complement Ther Clin Pract. 2022;49:101666. doi:10.1016/j.ctcp.2022.101666


Über die Autorin:


"Dr. Kristina Jacoby arbeitet seit 2014 Dr. U. Strunz bei der Erstellung seiner Bücher zu. Besonders fasziniert ist sie von den physiologischen Abläufen im Organismus sowie den Möglichkeiten diese mit Lebensstilveränderungen positiv zu beeinflussen.
Physiologie und Genetik waren ihre Schwerpunkte in ihrem Biologie-Studium, welches sie 2002 abschloss. Von 2004 bis 2010 studierte und promovierte sie an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 2008 beschäftigt sie sich intensiv mit Meditation und praktiziert täglich.

Das sagt sie selbst zu Ihrer Tätigkeit:

„Jede Krankheit basiert auf Schieflagen im Organismus, die man aufspüren und verändern kann. Davon bin ich überzeugt. Mittlerweile gibt es etliche wissenschaftliche Veröffentlichungen, die das bestätigen. Leider ist das Wissen noch nicht in den Arztpraxen angekommen. Daher möchte ich dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen von diesen Möglichkeiten der Heilung erfahren und in die Lage versetzt werden, sie umzusetzen.“"


Das Bild zeigt ein Porträt der News-Autorin Dr. Kristina Jacoby.