Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
06.02.2007ist das ernüchternde Fazit aus 46 Studien weltweit (Prof. Stice, Universität Texas). Studien, die sich mit Abspeckprogrammen für dicke Kinder beschäftigen. Ein ins Auge fallendes Problem.MEHR LESEN »
-
30.01.2007Eine durchtrainierte Hüfte ist nicht nur sexy bei Mann und Frau, sondern schützt auch vor Überlastungserscheinungen an Knie und Sprunggelenken.MEHR LESEN »
-
24.01.2007empfiehlt der berühmte Nahrungsmittel-Chemiker Udo Pollmer. Ein Chemiker, kein Arzt. Auf der Titelseite der Bildzeitung. Also 11 Millionen Lesern. Begründung: Pommes hätte mehr Vitamin C als so ein Salatblatt. Und im übrigen solle man essen, was einem schmeckt.MEHR LESEN »
-
23.01.2007kennt inzwischen das Geheimnis, auch im Senioren-Alter (56) schnell mal eben 5 Kilo abzunehmen.MEHR LESEN »
-
12.01.2007Wir alle essen zu wenig frisches Obst und Gemüse“, stellt Neurowissenschaftler Ernst Pöppel (DER Gehirnforscher in Deutschland) fest. So viel Grünfutter wie möglich, lautet sein Rat.MEHR LESEN »
-
05.01.2007hat Hannah Mc Keand (33) abgenommen. So ganz nebenbei. Ihr Geheimnis? Die neue Hau-rein Diät. Raffiniert! Besteht aus: Schokolade – Salami – Schweinespeck – Nüsse - TrockenfrüchteMEHR LESEN »
-
03.01.2007Abnehmen steht an erster Stelle Ihrer guten Vorsätze fürs Neue Jahr (laut Focus). Wie recht Sie haben. Sie erinnern offenbar die brandneue wissenschaftliche Erkenntnis:MEHR LESEN »
-
01.01.2007Wir Frauen sind durch unsere Sexualhormone vor einem Herzinfarkt ganz gut gefeit – so lange, bis wir in die Wechseljahre kommen. Dann geht der natürliche Schutz geht verloren. Kluge Frauen, also wir, bauen sich freilich sofort einen neuen Schutzschild ein.MEHR LESEN »
-
30.12.2006Insulin hat im Gehirn nichts verloren. Glaubten wir. Ab heute gilt das Gegenteil. Wieder mal einer der vielen Irrtümer der Medizin. Professor Kern, Universitätsklinik Lübeck: „Heute wissen wir, daß das Gehirn über viele Insulinrezeptoren verfügt, besonders im für die Gedächtnisbildung wichtigen Bereich“.MEHR LESEN »
-
"Sag mal, ist dein Puls nicht viel zu hoch? Ich lauf bei Puls 130, also mach mal langsamer." sagt Pierre, mein Freund. Ich laufe mit meinem Puls von 165 eigentlich leicht und locker. Aber Pierre, eine Schlaftablette - nur in dieser Beziehung - läuft bei 170 schon an seiner Schallmauer.MEHR LESEN »