Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
07.09.2010ist ein Knochenbruch. Ein meist hauchfeiner Haarriss quer durch den Knochen. Tritt sehr häufig auf bei ernsthaften Läufern. Im Fuß oder im Unterschenkel. An Stellen, die eben zu heftig, zu lange dauerüberlastet wurden.MEHR LESEN »
-
06.09.2010war der unübertroffene Beobachter der Zusammenballung von Massen. Ein Philosoph. Nobelpreis 1981. Der so richtig in seinem Hauptwerk "Masse und Macht" 1960 schrieb: "Nichts fürchtet der Mensch mehr als die Berührung durch Unbekanntes".MEHR LESEN »
-
03.09.2010Rennen Elche Marathon? Spielen Elche Fußball? Treiben Elche überhaupt Sport? Könnte man fragen, wenn man erfährt, staunend erfährt, dass es Elche mit Arthrose gibt. Und ich dachte immer, Arthrose gäbe es gar nicht bei Tieren.MEHR LESEN »
-
02.09.2010Soeben, jetzt im August 2010, haben drei Amerikaner gemeinsam den Kilimandscharo bestiegen. Kompliment. Auch wenn mein Mentor Hubert Schwarz, der Extremsportler, das immer "einen Klacks" nennt, weiß ich seit Michael Crichton ...MEHR LESEN »
-
01.09.2010lebe (auch) ich von Kohlenhydraten. Von Zucker. Ganz unbedingt. Der Wettkampftag ist ein Kohlenhydrattag. Da bin ich extrem - offenbar noch viel mehr als Sie - fokussiert: Das Frühstück in Hawaii war früher Weißbrot ohne Rinde mit Honig.MEHR LESEN »
-
31.08.2010In gewissen Seminar-Kreisen ein fast heiliger Begriff. Die so diffizile Aufgabe, ein Gleichgewicht zu finden zwischen der Arbeit und dem Leben. Klingt anspruchsvoll. Bis man einmal nachdenkt. Das hat getan Prof. Thomä, Uni St. Gallen. Der nennt "Work-Life-Balance" ein Armutszeugnis. Oh!MEHR LESEN »
-
30.08.2010Läufer kennen nicht nur, sondern leben oft auch das Wort Empathie. Bedeutet, dass Läufer öfter in sich hineinhorchen (beim Joggen im Wald) und deshalb auch öfter sich in ihr Gegenüber hineinversetzen.MEHR LESEN »
-
27.08.2010Ihre Blutgefäße verraten, wie jung oder wie alt Sie sind. Haben Sie gelernt. Falls das Thema Ihnen zu langweilig ist: Ihre Blutgefäße bestimmen Ihre Marathon-Zeit. Ihre sportliche Leistungsfähigkeit. Denn, wie Sie wissen, ist dafür ausschlaggebend die Sauerstoffversorgung Ihrer Muskulatur.MEHR LESEN »
-
26.08.2010Ist auch wieder so ein Glaubenssatz. So eine zutiefst innerliche Überzeugung. Ein Programm in Ihrem Unterbewusstsein, kann Ihr Leben - wenn Sie das wünschen - völlig verändern. Auf den Kopf stellen. Dieser Glaubenssatz stammt ursprünglich von R. Rosenblatt.MEHR LESEN »
-
25.08.2010empfängt deutsches Fernsehen. Und guckt sich erstaunt die 2010 ständig wiederholte ARD-Sendung (von 2007) an. Wo berichtet wird über eine dänische Studie, welche zeigt, dass die Einnahme von bestimmten Vitaminen negative Auswirkung auf die Lebenserwartung haben kann.MEHR LESEN »