Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
08.03.2012Ab und zu bekomme ich auch ganz altmodische, handschriftliche Briefe. Einfach auf so einem Stück Papier. Bedeutet: Da ist es jemandem ernst. Da möchte jemand etwas loswerden. Und das, was ich dann lesen durfte, finde ich tatsächlich sensationell:MEHR LESEN »
-
07.03.2012Problemzone. Für Sie jetzt ausnahmsweise nicht, lieber Leser, aber fragen Sie einmal Ihren Mitmenschen. Ihren Nachbarn. Die gucken sich ihren Bauch jeden morgen im Spiegel an und ... verzweifeln. Dabei gibt es die Lösung - Überraschung! - längst. EsMEHR LESEN »
-
06.03.2012ist eine Wortkette, die meine kleine Seele strahlen lässt. Die in mir Bilder von Sonnenschein und lachenden Menschen, die in mir Gefühle von Lebensfreude, Leichtigkeit und Glück hervorruft.MEHR LESEN »
-
05.03.2012Verschiedene Länder wie USA und Deutschland, also verschiedene Gesellschaften, haben auch verschiedene Denkkulturen. Fahren Sie einmal mit einem Ferrari durch eine Kleinstadt der USA. Jubel. Anerkennung. Freude. Bewunderung.MEHR LESEN »
-
02.03.2012Energie können Sie im Körper speichern. Entweder als Fett, oder als Kohlenhydrat. Als Glykogen. Das wissen Sie. Wenn Sie sich das Diagramm von News 29.11.2011 ins Gedächtnis rufen: sicherlich ist Ihnen aufgefallen, dass der Mensch viel, viel Fett speMEHR LESEN »
-
01.03.2012ist heilbar. Mir als Arzt neu. Habe ich so nicht gelernt. Weshalb ich meine Meinung geändert habe? Weil Sie mir das schreiben. Ein ganz entscheidender Punkt.MEHR LESEN »
-
29.02.2012Wahrheiten direkt auszusprechen, erfordert Mut. Kluge Leute können "ums Eck sprechen". So das berühmte Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin. Mit der einigermaßen reißerischen Verkündigung, dassMEHR LESEN »
-
28.02.2012Die Anzahl Ihrer persönlichen Fettzellen wird in den ersten fünf Lebensjahren festgelegt. Ab dann ist sie ein fester Wert. Lässt sich praktisch nicht mehr verändern. Es kommt also entscheidend auf die ersten Jahre Ihres Lebens an. Sprich: Auf Ihre MaMEHR LESEN »
-
27.02.2012forscht. Wussten Sie das? Drei Jahre lang hat ein Gremium von 21 Wissenschaftlern im Auftrag der EU erforscht, "ob Wasser im Körper vor Dehydrierung (Austrocknung) schützen kann".MEHR LESEN »
-
24.02.2012Bleibt ihnen nichts anders übrig. Mehr und mehr Menschen lesen Bücher über Epi-Genetik. Also die Tatsache, dass Gene gar nichts bedeuten. Dass erst der Lebensstil entscheidet. Außerordentlich tröstlich.MEHR LESEN »