Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
09.10.2015Eine neue Studie der Harvard Medical School hat die Omega-3-Blutwerte von 2.692 über 75-Jährigen über einen Zeitraum von 12 Jahre hinweg verfolgt.MEHR LESEN »
-
08.10.2015Frohmedizin funktioniert. Die Evolution hat Recht. Krankheiten verschwinden dann, wenn der Mensch auf seine Gene hört. Heißt übersetzt leider: Handelt. Sein Leben selbst in die Hand nimmt.MEHR LESEN »
-
07.10.2015Bücher bevölkern mein Bett. Nun ja, ich bin 72. Mein derzeitiger Liebling hat Oktav-Format. Ein Gebetbüchlein. Sieben kurze Lektionen über Physik von einem begnadeten Italiener, Carlo Rovelli.MEHR LESEN »
-
06.10.2015In einer US-Studie konnte jüngst gezeigt werden, dass Omega-3-Fettsäuren den Alterungsprozess der Zellen im menschlichen Körper nicht nur verlangsamen.MEHR LESEN »
-
05.10.2015Körperliche Ausdauer ist das Geheimnis im Leistungssport, ist das Erfolgsgeheimnis im beruflichen Alltag und die Basis, der Hintergrund auch der mentalen, der geistigen Ausdauer. Am Schreibtisch. Heißt übersetzt: Körperliche Ausdauer wünschen wir uns. Hätten wir gerne. Dummerweise haben wir bisher nur über zwei eher beschwerliche, lästige Wege gesprochen, dieses Ziel zu erreichen.MEHR LESEN »
-
05.10.2015Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
04.10.2015Eine Aminosäure. In Fachkreisen berühmt geworden durch Red Bull. In diesem Kultgetränk finden Sie pro Dose 1g Taurin. Weshalb?MEHR LESEN »
-
03.10.2015… weiß Bescheid. Was in diesem Promi-Blatt steht, muss einfach stimmen. Denkt die Mehrzahl der Deutschen. Doch, doch.MEHR LESEN »
-
02.10.2015Gestern haben wir mal einem Patienten zugehört. Also der Person, um die sich eine Milliardenindustrie dreht. Korrektur: Drehen sollte. Die hat sich in meinen Augen längst verselbstständigt. Kreist eher um sich selbst.MEHR LESEN »
-
01.10.2015Medizin umfasst einen riesigen industriellen Komplex. Nicht nur die Pharmamedizin, sondern auch große Forschungsinstitute wie das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg oder unsere Universitätskliniken. Millionen von Menschen arbeiten hier, bemühen sich, suchen, forschen, strampeln sich ab.MEHR LESEN »