Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
06.01.2017Vor Eiern wurden Sie jahrzehntelang gewarnt. Böses Cholesterin. Nicht ganz falsch: Man kann Eier ja sehr genau biochemisch untersuchen.MEHR LESEN »
-
05.01.2017Sehr, sehr häufige Klage. Sehen Sie: Das ist Alltag in einer Arztpraxis. Nicht der Gallenstein, der Herzinfarkt oder der Krebs. Nein, nein. Entweder ständige Müdigkeit oder aber Frösteln. Gute Ratschläge gibt’s zuhauf: Wechselduschen, treiben Sie Sport, „halten Sie sich warm“, … denke ich mir immer: Da fehlt nur noch „wandern Sie aus“. In die Kalahari.MEHR LESEN »
-
04.01.2017Also hilfreiche Geister, die Ihnen beistehen, wenn in Not? Die Ihnen Schmerz vielleicht sogar „weg-fächeln“ können? Die Herzrhythmusstörungen, den Tinnitus, das PMS (wenn Sie wüssten, meine Herren, wie schmerzhaft das sein kann) einfach wegzaubern? Gibt es solche Engel?MEHR LESEN »
-
03.01.2017Frohmedizin ist manchmal unhöflich. Kommt manchmal sehr direkt daher. Eröffnet Ihnen unangenehme Wahrheiten, wenn Sie doch eigentlich nur bedauert werden wollen. Vom Onkel Doktor. Mitfühlende Worte erwarten. Und was tut der? Erinnert Sie an Ihre Eigenverantwortung.MEHR LESEN »
-
02.01.2017Gibt´s nur im Märchen. Glauben Sie. Oh nein, darf ich Ihnen lächelnd erwidern: Gibt es auch in einer solch kleinen Provinz-Arzt-Praxis in Mittelfranken. Wo man Ihnen – häufig genug – symbolisch in den Allerwertesten tritt und manchmal gleich sieben Wunderheilungen am Stück produziert.MEHR LESEN »
-
02.01.2017Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
01.01.2017wird man wann? Weshalb? Wodurch? Durchaus eines Gedankens wert. Natürlich kenne ich den Grund. Schließlich lebe ich ihn jede Sekunde. Und manchmal erleide ich ihn. Da aber persönliche Erklärungen in der Regel peinlich sind, darf ich am besten Sie, liebe Leserin, lieber Leser zitieren.MEHR LESEN »
-
31.12.2016Beklagen Sie mir gegenüber oft genug mit einem schüchternen Lächeln: „Herr Doktor, ich hab immer so Heißhunger auf Süßes!“. Nicht wissend, dass ich auf diesen Satz geradezu warte. Weil ich mich selbst natürlich wieder erkenne. Hatte ich auch. Viele Jahre.MEHR LESEN »
-
30.12.2016Ein klassischer Satz. Häufige Einleitung eines längeren Gespräches im Arztzimmer. Meine allererste Patientin in meiner neuen Arztpraxis 1980 begann mit diesem Sätzchen. Schon damals habe ich nicht etwa zu Valium oder zu Amphetaminen (Ritalin) gegriffen, sondern es mit – damals – Kalzium und Vitamin D versucht. Lag gar nicht so sehr daneben, wie wir heute wissen.MEHR LESEN »
-
29.12.2016Die häufigste Entschuldigung für das Nicht-laufen-können sind Ihre Knieschmerzen. Fast immer Arthrose. Der Vorgang ist ganz einfach: Sie haben Schmerzen, gehen zum Orthopäden, werden geröntgt und siehe da: Arthrose.MEHR LESEN »