Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
23.01.2017Bevorzugt – wahrscheinlich ausschließlich – spreche ich über Dinge, die ich persönlich erfahren habe. Persönlich gemessen habe. Mir eine Meinung gebildet habe. So auch über die Gürtelrose.MEHR LESEN »
-
22.01.2017Zink war der Wunderstoff, der meinen Sohn von seiner Neurodermitis (extrem ausgeprägt) befreit hat. Darüber hatte ich einmal im Zusammenhang mit „Läusen und Flöhen“ gesprochen.MEHR LESEN »
-
21.01.2017Das Grundprinzip eines gesunden Darmes hatten Sie kürzlich kennengelernt. Liegt nämlich an Ihnen. Heißt Eigenverantwortung. Nur tappt man da häufig in eine Zeitfalle. Nehmen Sie an, Sie sind krank. Irgendetwas ist gestört.MEHR LESEN »
-
20.01.2017Das Hauptvergnügen der Menschheit scheint daran zu liegen, sich selbst zu betrügen. Sich selbst an der Nase herumzuführen. Das tun wir tagtäglich mit großer Begeisterung. Manche unter uns freilich mit… bangem Herzen.MEHR LESEN »
-
19.01.2017Methionin ist eine essentielle Aminosäure. Lebensnotwendig. Steht übrigens am Anfang einer jeglichen Eiweißkette, ist also auch in der Biochemie von zentraler Bedeutung.MEHR LESEN »
-
18.01.2017Klapp oft genug. Klappt selbstverständlich nicht immer. Sind Sie vorsichtig bei solchen plakativen Ratschlägen. Nur: Einer muss ja mal anfangen. Einer muss ja mal auch die andere, die natürliche Seite vorstellen. Einer muss ja mal neue Ideen propagieren, Menschen begeistern. Begeistern mit dem Vorschlag der „Selbstheilung“.MEHR LESEN »
-
17.01.2017Eine wundersame Kombination. Haben viele von Ihnen bereits erfahren. Könnte noch viel mehr Mitmenschen zu ein mehr bisschen mehr Glück im Leben verhelfen. Könnte…MEHR LESEN »
-
16.01.2017Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
16.01.2017Ach, du meine Güte. Da seh ich mich immer in gestreifter Gefängniskleidung am Sperrholz-Tischchen sitzen und ein dünnes Wassersüppchen löffeln. Cholesterinarme Diät! Alles, was irgendwie schmeckt, wird da doch wohl gestrichen. Was für eine scheußliche Idee.MEHR LESEN »
-
15.01.2017Da gibt es einen jungen, dynamischen, hochintelligenten Forscher vormals in Jena, jetzt an der ETH Zürich. Professor M. Ristow, Professor für Energiestoffwechsel. Über den ich schon 2009 drei Mal berichtet hatte. Sein Lieblingsthema sind freie Radikale.MEHR LESEN »