Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
01.02.2018Eine ganz kurze Nachricht: Vielfältiges Forschen und Vergleichen hat die doch eigentlich bestürzende Entdeckung machen lassen, das Zucker als Belohnung empfunden wird und starke Sucht erzeugt, die in der Größe und Stärke sehr wohl vergleichbar ist mit üblichen Drogen.MEHR LESEN »
-
31.01.2018Auch die schlimmste aller Krankheiten, der Krebs, verschwindet manchmal ganz plötzlich. Ganz von allein. Nennt man Spontanheilung. Heutige, rational denkende Ärzte sprechen dann von Zufall. Glückliche Umstände. Erklären können sie das Phänomen nicht.MEHR LESEN »
-
30.01.2018Schreibt mir eine Patientin, die Bücher liest. Täglich Bücher liest. Woher die die Zeit hat? Fragen wir sie selbst: „Um mir die für mich absolut richtige Lebensweise unabänderlich einzuprägen, lese ich immer in Ihren Büchern, während ich auf dem Crosstrainer oder auf dem Fahrradergometer trainiere – und ich liebe das!“MEHR LESEN »
-
29.01.2018Typische Geschichte. Kann jeden von Ihnen treffen. Getroffen haben in diesem Fall zwei Bakterien. Gesucht, gefunden, benannt. Und was tut die Medizin dann? Genau. Schießt die Bakterien tot. Behauptet das jedenfalls.MEHR LESEN »
-
29.01.2018Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
28.01.2018Wer diese News, die unzähligen Briefe von Patienten von Anfang an miterlebt hat, wird genauso wie ich tief im Innersten überzeugt sein Heilung ist immer möglich. Bei jedweder Krankheit. Also Abweichung vom „Normalen“. Woher die Gewissheit?MEHR LESEN »
-
27.01.2018Es bedarf schon eines gewissen Alters und großer Klugheit, einen Leserbrief zu schreiben wie der folgende von Professor Dr. med. D. Höffler, Weiterstadt. In welchem er lächelnd aufzeigt, was der Goldstandard in der Medizin, nämlich Doppelblindstudien, eigentlich wert sind: Nix. In der Regel sinnloses Wortgeplappere.MEHR LESEN »
-
26.01.2018Jeder sportliche Mensch – also Sie – kann mit dem Wort Adaptation umgehen. Anpassung. Der Körper passt sich an Ihr sportliches Training an.MEHR LESEN »
-
25.01.2018Glauben Sie bitte nur einem Praktiker. Einem Menschen, der jahrelang verschiedene Ernährungsformen selbst ausprobiert hat. Reingefallen ist. Jahrelang „Diäten“ ausprobiert hat, dabei dürr und unschön ausgesehen hat.MEHR LESEN »
-
24.01.2018Eine Erfahrungs-Tatsache. Meine persönliche Erklärung ist einfach: Ein Tier kann nicht sprechen. Da muss der Arzt, der Tierarzt mit allen seinen Sinnen das Problem erfühlen, erspüren. Der Tierarzt muss wacher, aufmerksamer hingucken als der Menschen-Arzt. Der kann sich’s ja bequem erklären lassen.MEHR LESEN »