Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Gesundheit braucht Hunger, Kälte und Anstrengung
Woher kommt die Gesundheit des Menschen? Der menschliche Organismus ist ein hochkomplexer, hocheffektiver Regelkreis, der von unendlich vielen kleineren Regelkreisen gespeist wird: Stoffwechsel, Immunsystem, Hormone, Körpertemperatur, Verdauung und vieles mehr. Wenn einer dieser Regelkreise, selbst der Kleinste, seine Funktion nicht mehr erfüllen kann, kommt erst dieser selbst und später das Gesamtsystem aus dem Gleichgewicht. Der Körper verlässt jetzt den Zustand der Homöostase: wir werden krank. („homoios“ = ähnlich, „stasis“ = Zustand, Gleichgewicht)
Doch hier ist der Punkt gekommen, an dem uns unsere Gesellschaftsentwicklung einen Streich spielt:
- Wir vermeiden Hitze oder Kälte.
- Wir sorgen dafür, dass unser Essen dauerhaft verfügbar ist.
- Wir nehmen Hunger als schlechtes Gefühl wahr.
- Wir bewegen uns fast ausschließlich mit Hilfsmitteln fort.
- Wir betreiben übertriebene Hygiene.
- Wir bekämpfen Bakterien zu verantwortungslos mit Antibiotika.
- …
Wenn wir uns allen Reizen entziehen, verkümmert die Funktion unserer Regelkreise. Im Laufe der Evolution war das anders: Hunger, Hitze, Kälte, lange Wegstrecken oder körperliche Schwerstarbeit forderten uns einst Tag um Tag um Tag …
Dann schaffte sich der moderne Mensch Abhilfe und erfand für alles eine bequeme Lösung. Die Rechnung dafür sind Zivilisationskrankheiten und exorbitante Gesundheitsausgaben, weil unsere Regelkreise leider schon seit langem auf Sparflamme arbeiten.
Sie leben davon, durch Reize aktiviert zu werden. Dann erst beginnen sie, wie kleine Kraftwerke für ein übergeordnetes Ziel zu arbeiten: Ihre Gesundheit.
Ich kann Sie nur dazu ermutigen, dieser Gesundheit nachzueifern. Suchen Sie Reize, die unserer evolutionären Prägung nahekommen.
Beginnen Sie, zu…
Beginnen Sie, zu LEBEN.
Inspiriert durch: https://sportaerztezeitung.com/rubriken/therapie/14996/kaeltetherapie-die-kraft-aus-der-kaelte/
Über den Autor:
“Justus Mörstedt widmete sich bis zu seinem 14. Lebensjahr in seiner Freizeit dem Triathlon, bevor er sich endgültig auf sein Lieblingselement, das Wasser, fokussierte und Finswimmer wurde. Seit 2019 ist er Sportsoldat und studiert und trainiert im Leistungszentrum Leipzig.
Doch lassen wir ihn selbst zu Wort kommen: „Hier lebe ich meinen Traum: Leistungssport und Medizinstudium. Mich fasziniert es, das neu Erlernte im Sportleralltag in die Praxis umzusetzen und somit den oft trockenen Inhalten ein wenig Leben einzuhauchen.“
Diese Kombination macht sich bezahlt: im Juli 2024 wurde er zweifach Weltmeister. Über 200 m Streckentauchen hält er den Weltrekord. Falls Sie neugierig geworden sind, was Finswimming ist, sehen Sie sich in den News um, oder werfen eine beliebige Suchmaschine an!
Forever young wurde ihm mit seinem Einstieg in den Profisport sozusagen „in die Wiege gelegt“. Sein Trainer sagte immer: „Wer hier mitmachen will, muss mindestens ein Strunz-Buch gelesen haben.“ Zu Wettkämpfen verteilte er den Sportlern immer Vitamineral 32. Mit den Jahren in Leipzig hat sich in seinem 23 Jahre jungem Kopf so einiges zusammengesammelt, was er gerne mit Sportlerkollegen unter anderem hier in den News teilt. Dabei unterstützen wir als forever young ihn als Sponsor."