News

  1. Plattfüße

    nennt der Orthopäde korrekt "Knick-Plattfuß". Klingt ein bisschen besser. Einen ausgezeichneten Überblick über Plattfüße bei Kindern und Jugendlichen gibt uns Priv. Doz. Dr. med. H. Schuh, Orthopäde, Leiter der Research Unit/Univ. Erlangen.
    MEHR LESEN »
  2. Hinaus ins Leben!

    Platon war ein weiser Mann. Hat eine Akademie gegründet. Hat dort gelehrt. Hat uns "das Reich der Ideen" nahe gebracht, das erfüllt war von "Anmut und Frieden, von Harmonie und geschriebenen Worten". Dem wurde schon damals von Praktikern widersprochen.
    MEHR LESEN »
  3. Zeichen und Wunder

    Die wohl führende amerikanische Ärztezeitschrift, the Journal of the American Medical Association, schreibt soeben wörtlich
    MEHR LESEN »
  4. Auch andere wissen ...

    ... um das Geheimnis. Das Geheimnis, wie man einen Bestseller schreibt. Das Geheimnis, wie man 4000, 8000 ja 12.000 Zuhörer als Vortragender fesselt. Begeistert. Mitreißt. Motiviert. Das Rezept entdecke ich soeben wieder - leicht errötend - im Vorwort eines kleinen Büchleins, natürlich wieder von Richard Feynman, dem genialen Physiker, Nobelpreisträger und begnadeten Lehrer.
    MEHR LESEN »
  5. Jünger werden ist kinderleicht

    ... wenn man verstanden hat, dass alte Menschen sich anders bewegen. Langsamer. Vorsichtiger. Bedächtiger. Und eine andere Körperhaltung einnehmen.
    MEHR LESEN »
  6. Da kommt Freude auf

    Es dämmert in Deutschland. Nach 50 fetten, zunehmend fetten, allzu fetten Jahren, dämmert es sogar Ernährungsexperten: Sowie bisher geht's nicht weiter. Eine erstaunliche Einsicht. Und so lesen wir in ganz normalen Zeitschriften von ganz normalen Journalisten heute (!) durchaus bemerkenswerte Sätze.
    MEHR LESEN »
  7. Das Leben ist leicht. Eigentlich.

    Versteht man nicht. Muss man erfahren. Also: Legen Sie sich auf den Boden. Beine ausgestreckt. Und jetzt ziehen Sie das rechte Bein an. Ganz an, aber langsam. Registrieren Sie bitte, wie Sie den Oberschenkelmuskel, dann den Bauchmuskel anspannen schon, wenn die Ferse nur 5-10 cm an Sie herangerutscht ist.
    MEHR LESEN »
  8. Leider sind Sie kein Hund

    Leider? Ja ... denn dann würden Sie ganz anders behandelt, wenn Sie krank wären. Weshalb? Weil Tierärzte uns Menschenärzten weit überlegen sind. Hintergrund ist wohl, dass das Tier selten spricht. Dass der Tierarzt es mit der Diagnose ein bisschen schwieriger hat und deswegen oft ... sehr viel gesunden Menschenverstand einsetzt.
    MEHR LESEN »
  9. Doping

    hat ein befragter spanischer Journalist kürzlich "ein langweiliges Thema" genannt. Wird es zunehmend. Außer in Deutschland. Die Tour de France jedenfalls wurde millionenfach am Straßenrand bejubelt. Der Giro d' Italia meldet Zuschauerrekord.
    MEHR LESEN »
  10. Kortison schwemmt auf

    Macht dick. Unausweichlich. Das sei eben so. Hormonell bedingt. In der medizinischen Fachsprache "Stammfettsucht". Gucken Sie im Lexikon mal unter "Cushing-Syndrom" nach.
    MEHR LESEN »
Anzeigen
pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.