Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
11.10.2011Was eigentlich erzählt man Studenten? Jungen, gesunden, dynamischen, hochintelligenten Menschen, die - instinktiv und völlig richtig - an das ewige Leben glauben? Die sich unsterblich fühlen?MEHR LESEN »
-
10.10.2011Der Mensch ist kein Auto. Wenn beim Auto die Zündkerze kaputt ist, ist sie in 14 Tagen immer noch kaputt. Zuverlässig. Beim Menschen ... ist das ganz anders. Der Mensch ist adaptativer Mechanismus. Der kann sich anpassen. Die Zündkerze nicht.MEHR LESEN »
-
07.10.2011Ein klarer, sauberer Begriff. Reine Naturwissenschaft. Hat leider nichts, aber auch gar nichts mit dem Menschen zu tun. Der Mensch ist kein Auto. Der Mensch ist ein adaptativer Mechanismus. Er funktioniert eben immer wieder ganz anders, als wir uns das vorstellen.MEHR LESEN »
-
06.10.2011Wieder so eine Behauptung. Für mich ein Glaubenssatz. Übrigens nicht nur für mich: In diesem Jahr erstmals gab es den Ironman New York. Am 11. August. Eintrittsgeld waren 895 Dollar. Ausgebucht bereits 11 Minuten (in Worten: elf) nach Eröffnung. 2500 Teilnehmer.MEHR LESEN »
-
05.10.2011Manchmal stößt man auf eine Idee, die so überraschend, neu, so ganz anders ist dass man stutzt. Nachdenkt. Vielleicht aufwacht. Und sagt: "Das isses!"MEHR LESEN »
-
04.10.2011Merke: Hier geht es nicht um eine kurzfristige Umstellung, sondern um ein lebenslanges Prinzip. Das da heißt: Wann immer Du dem Körper Zucker anbietest, wird er den Zucker zuerst verbrennen. Das macht ja nichts.MEHR LESEN »
-
03.10.2011ist wohl das größte Rätsel unserer Existenz. Die wunderliche Tatsache, dass ein weiß-grauer Batzen Fett, genannt Gehirn, uns ... bewusst werden lässt. Uns die Fähigkeit verleiht, uns selbst zu erkennen, einen Blick in und über das Universum hinaus zu tun.MEHR LESEN »
-
30.09.2011Schlucken viele von Ihnen. Täglich. Nennt sich ASS 100. Ein raffiniert umgetauftes Aspirin. ASS 100 gegen Herzinfarkt. Gegen Schlaganfall. Würde "Ihr Blut dünnflüssig machen". So erklärt man Ihnen.MEHR LESEN »
-
29.09.2011Eine häufige Drohung der Resignationsmedizin. Der Orthopäden. Genau diese Drohung habe ich mir im 19. Lebensjahr anhören dürfen. Hat damals mein Weltbild gerade gerückt: Seither weiß ich, was Schulmedizin taugt.MEHR LESEN »
-
28.09.2011Kennen Sie Dart? Ein Wettkampf-Spiel, bei welchem Könner drei kleine Wurfpfeile auf winzig kleine Zielfelder werfen? Kennen Sie. Der Witz dieses Spieles ist neben täglich 3 oder mehr Stunden Training die unerhörte Konzentrationsfähigkeit.MEHR LESEN »