Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
11.07.2017Handschriftlich auf grünem Papier ein liebevolles Brieflein. Streichelt mein Ego, aber auch mein berufliches Verständnis. Klug aufgebaut in zwei Teile.MEHR LESEN »
-
10.07.2017Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
10.07.2017Hab ich ihn gefragt, den lächelnden, braungebrannten, weißhaarigen über 80-jährigen, der begann mit „ich fühl mich wohl, mir fehlt nix“MEHR LESEN »
-
09.07.2017Ist die treibende Kraft der Evolution. Der es ausschließlich um Erhaltung der Arten, um Weiter- Vererbung geht. Über Sex haben ältere Herrschaften viel zu berichten. Weil sie selbstverständlich täglich darüber nachdenken und im Laufe der Jahre auch hoffentlich viel erlebt haben.MEHR LESEN »
-
08.07.2017Ich bin Ihnen noch etwas schuldig. Nämlich die Auflösung des Rätsels, wie man aus 2% … 100% oder aus 100%... 2% machtMEHR LESEN »
-
08.07.2017Ach ja. Falls Sie Fakten lieben. Passt so gut zum vorherigen Artikel. Hatte ich im Januar verfasst und verworfen: Wer hat Recht?MEHR LESEN »
-
07.07.2017Der Verfassungsrechtler Russell Miller steht im Hörsaal der Washington and Lee University in West Verginia, sein Seminar zum Verfassungsrecht hat soeben begonnen. Er erzählt heute von dem berühmten Fall Roe gegen Wade aus dem Jahr 1973, indem es um die Legalität von Abtreibungen ging.MEHR LESEN »
-
06.07.2017Sind Müsli-Esser die besseren Menschen? Frägt Pia Heinemann auf www.welt.de. Dahinter steckt eine kleine aber feine Studie, die sich mit dem Sozialverhalten des Menschen beschäftigt. Mit dem Wort „fair“.MEHR LESEN »
-
05.07.2017Eine tückische Frage. Geeinigt haben wir uns – ganz in meinem persönlichen Sinne – auf genetische Belastung. Ihr gemessenes Cholesterin ist Ihnen genetisch vorgegeben.MEHR LESEN »
-
04.07.2017Das Wörtchen „Ihren“ an dieser Stelle ist Absicht. Wir sollten medizinische Studien nicht kühl, sachlich, mit Abstand lesen. Sondern irgendwann einmal verstehen, dass diese Studien an Menschen gemacht werden. An Mitmenschen. An Ihrer Mutter, an Ihrem Onkel. In Wahrheit natürlich an Ihnen.MEHR LESEN »