Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
16.09.2017Weshalb die Kalorienzählerei nichts bringt? Sie nur frustriert und enttäuscht? Weil Sie Menschen sind und nicht Labor-Ratten.MEHR LESEN »
-
16.09.2017An der McGill‐University in Montreal wurden Testpersonen 3 Wochen lang ohne ihr Wissen mit Lebensmitteln mit sehr wenig Folsäure ernährt. Sie wurden reizbar, nervös, bekamen Schlafstörungen. Sie selbst beschrieben Ihren Stresspegel während dieser Zeit als „sehr hoch“ bis „extrem“.MEHR LESEN »
-
Aus berechtigter Sorge um einen möglichen Herzinfarkt senken viele von Ihnen den erhöhten Cholesterinspiegel mit einem hochwirksamen Medikament, einem Statin. Aus der wissenschaftlichen Literatur, veröffentlicht durchaus auch von den betreffenden Pharmafirmen, ist freilich bekannt: Zitat: „Auch, was den Schutz von ...MEHR LESEN »
-
Deutschland wird immer dicker. Und mittlerweile sind sich die Experten einig: Das “Volksleiden“ Übergewicht ist die Folge unserer modernen Ernährungsgewohnheiten. Das Verhältnis der Zusammensetzung der drei Grundnährstoffe Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate hat sich im Vergleich zu früher drastisch verändert.MEHR LESEN »
-
13.09.2017Unablässig werden Studien publiziert, die zunehmend das Statement von Professor D. Ludwig, dem berühmten Kinderarzt in den USA, bestätigen, nämlich Zucker ist Gift zunehmend, also praktisch jeden Tag erscheinen Untersuchungen in der medizinischen Literatur, die einem Arzt keine Wahl lassen: Kohlenhydrate sind GiftMEHR LESEN »
-
12.09.2017Ziehen wir einen Vergleich. Mit vorhersehbarem, typischem Ergebnis. Medizin rät und rätselt. Ist im Mittelalter stehengeblieben. Naturwissenschaft weißt. Prägt unser 21. Jahrhundert.MEHR LESEN »
-
11.09.2017soll Ihr Blut flüssiger machen. Soll Sie schützen vor Herzinfarkt, Schlaganfall, erneuter Thrombose. Das hoffen Sie. Sie optimistischer Mensch. Schon mal was von multikausal gehört? Ein Schock, was Aspirin betrifft, wurde soeben veröffentlicht in JAMA 2007, 297: da hat Prof. Campbell über 2400 Studien zu ASS nachträglich ausgewertet.MEHR LESEN »
-
11.09.2017Diesen Newsbeitrag finden Sie auf www.drstrunz.de.MEHR LESEN »
-
10.09.2017Gute Frage. Wird mir häufig von Ihnen gestellt, wenn auch in einer völlig anderen Form. Wird auch im Forum diskutiert. Sie fragen mich nämlich Kann man zu viel Aminosäuren essen? Wäre das schädlich? Was bedeutet es, wenn der Serumspiegel einer Aminosäure weit, weit oberhalb des Referenzbereiches liegt?MEHR LESEN »
-
09.09.2017Zahnärzte tun Gutes. Und erfreuen ihre Mitmenschen. Sichtbar. Auch mich. Deshalb mag ich diesen Beruf und ihre Vertreter, und genau deshalb geht es denen in der Regel sehr, sehr gut. Passt zusammen. Also haben Zahnärzte vielleicht wenig Zeit, aber Geld, können sich einen Südafrikaurlaub leisten.MEHR LESEN »