Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
02.12.2009Sie können nicht laufen? Die Bandscheibe, das Knie, die Hüfte, die Knochen, der Fuß? Sie unterschätzen sich. Sie sind ein Wunderwerk. Sie sind kein Mercedes, Sie sind besser.MEHR LESEN »
-
01.12.2009Läufer sind komisch. Hören weniger auf Konventionen, hören mehr auf sich. Auf ihre eingebaute somatische Intelligenz. Ein Zentrum, dass dem Menschen sagt, was richtig für ihn ist z.B. beim Essen. Dieses Zentrum erwacht in jedem Menschen wieder, wenn er nur wieder läuft. So wie ein Kind. So wie ein Tier.MEHR LESEN »
-
30.11.2009Wenn wir "Focus" glauben, ist Vitamin D das wichtigste Vitamin für den Menschen (Focus Nov. 2008).MEHR LESEN »
-
27.11.2009Wenn ein Drittel der Deutschen, also jeder Dritte von uns einmal im Leben von Depressionen überfallen wird, sollte man eigentlich häufiger davon lesen. Erfahrungsberichte. Leidensstories.MEHR LESEN »
-
26.11.2009kann das Leben sich noch dramatisch ändern. Ist das nicht eine wundervolle Nachricht? Spitzen Sie nicht auch die Ohren? Zitat wörtlich: „Jetzt fühle ich mich wohl mit 86 Jahren und fit, weil ich keine fremde Hilfe benötige“.MEHR LESEN »
-
25.11.2009Abzunehmen dann, wenn man 140 kg wiegt, ist leicht. Kinderleicht. Aber wer hilft Ihnen, lieber schlanker Leser, wenn Sie ein paar Kilo Bauchfett, ein bisschen Hüftschwabbel verlieren möchten? Kann ich Ihnen sagen. Oder besser: erklärt Ihnen eine junge Dame, die das Kunststück soeben geschafft hatMEHR LESEN »
-
25.11.2009sind meine Lieblingslektüre. Täglich durchblättere ich Dutzende von Zeitungen und Illustrierten nur ... wegen der Leserbriefe. Und jedes mal staune ich.MEHR LESEN »
-
24.11.2009Hatten Sie gestern gelesen. Und die verblüffend einfache Lösung. Wenn nun einmal allgemein bekannt ist, dass Depressionen charakterisiert sind durch den Mangel an zwei Botenstoffen im Gehirn, nämlich Noradrenalin und Serotonin, liegt es doch nahe, die zwei Botenstoffe vermehrt zuzuführen.MEHR LESEN »
-
23.11.2009ist eine Stoffwechselerkrankung. Eine Störung des Gehirnstoffwechsels. Depression ist daher eine organische Erkrankung, wie Prof. Dr. Holsboer, einer der profiliertesten Depressions-Forscher dieser Welt, konstatiert.MEHR LESEN »
-
20.11.2009in der Medizin findet in englischsprachigen Ländern statt. In den USA. Deutschland steht abseits. Von wenigen Einzelpersönlichkeiten wie Dr. Coy mal abgesehen.MEHR LESEN »