Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
13.09.2011ist eine tödliche Tätigkeit. Bereits zwei mal habe ich Ihnen von dem "Todesprogramm" berichtet, das jeder Mensch dann einschaltet, wenn er sich hinsetzt. Haben Sie natürlich nicht wirklich ernst genommen. Natürlich nicht.MEHR LESEN »
-
12.09.2011kann fast das Gleiche sein. Meinte jedenfalls Ayrton Senna, der früh verstorbene Weltmeister, im Jahre 1992. Weil seine Worte auch Ihre Seele verzaubern ... könnten, gebe ich sie wörtlich wieder: Frage: Gibt es so etwas wie Lust am Laufen für Sie?MEHR LESEN »
-
12.09.2011Die deutschen Biathleten (Skifahren mit kleiner Schießeinlage) gehören zu den Besten der Welt. Sind Olympiasieger. Und tragen ihre deutschen Meisterschaften interessanterweise im Sommer aus. Natürlich auf Roll-Ski. Für diese Topathleten ein erstes Kräftemessen vor der kommenden Wintersaison.MEHR LESEN »
-
09.09.2011Wir wissen, wenden leider nicht immer an. Das Problem der Wissensübertragung in der Medizin hat ja Professor Antes schon sehr kritisch besprochen.MEHR LESEN »
-
08.09.2011Sie möchten gerne schlank sein? Sie möchten all das Fett los werden? Sie möchten abnehmen? Oh nein ... Im tiefsten Herzen wollen Sie etwas ganz anderes: Sie wünschen sich mehr Lebensfreude, mehr Glück, mehr Leichtigkeit, mehr Strahlen, mehr Liebe, mehr Beachtung.MEHR LESEN »
-
07.09.2011Die oberste medizinische Instanz, das berühmteste medizinische Forschungsinstitut dieser Welt, das National Institutes of Health in den USA beherbergt nicht nur die größte medizinische Bibliothek dieser Welt, arbeitet nicht nur mit über 100 assoziiert forschenden Nobelpreisträgern (man stelle sich vor!), sondern rühmt sich auch eines Dr. Chen.MEHR LESEN »
-
06.09.2011holte sich soeben Martina Strutz. Neuer deutscher Rekord. Die junge Dame weinte vor Glück. Auch ich hab mich mit ihr gefreut. Bei der EM 2006 war sie nur sechste. Stand vor dem Aus ihrer Karriere. Grund?MEHR LESEN »
-
05.09.2011Wir Menschen sind merkwürdige Lebewesen ... geworden. Wir haben uns aus der Natur entfernt. Wir haben uns abgeseilt.MEHR LESEN »
-
02.09.2011Ackerbau und Viehzucht sind, wie Sie wissen, eine recht neuzeitliche Erfindung. Etwa 10.000 Jahre alt. Eine winzige Zeitspanne verglichen mit der Evolution des Menschen (1,8 Mio Jahre? 4,2 Mio?). Ackerbau und Viehzucht ist echter Fortschritt.MEHR LESEN »
-
01.09.2011Besser gesagt, die Angst davor, bestimmt das Leben vieler, vieler Frauen. Auch in Deutschland. Völlig zurecht. Deshalb gibt es ja Vorsorgeuntersuchungen. Sie kennen meine begründete Meinung dazu.MEHR LESEN »