Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
25.10.2011Behauptet soeben die gesamte deutsche Presse. Allen voran Focus. Und nicht etwa mit einem Augenzwinkern, sondern todernst. Und Sie schreiben mir derzeit böse Briefe: Dr. Strunz, weshalb haben Sie uns das nicht gesagt? Weshalb haben Sie uns das verschwiegen?MEHR LESEN »
-
24.10.2011Ein ernsthaftes Gespräch im Juli resultierte im September in einmal Gold und dreimal Silber. Bei einem Leistungssportler. Ist das nicht umwerfend? Nur ein Gespräch. Nicht etwa - Ihr Irrglaube - mehr und härteres Training.MEHR LESEN »
-
21.10.2011passt nicht in die heutige Zeit, meinen Kritiker. Schließlich mussten Steinzeitmenschen doch nicht abnehmen. Die waren doch schon schlank. Da ist etwas dran.MEHR LESEN »
-
20.10.2011Wir haben gelernt, überzeugend gelernt und verstanden, dass tägliche Bewegung unabdingbar ist für Lebensglück. Für Glücksempfindung. Für das helle Gefühl, mit welchem Kinder durch den Alltag springen.MEHR LESEN »
-
19.10.2011Ein Gift. Macht Krebs. Sollte man meiden. Das sind rationale Beschreibungen. Es geht auch anders. Dioxin ist ...MEHR LESEN »
-
18.10.2011Fordert die Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär. Und meint eine Broschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. In der Broschüre "Auf Dein Wohl, mein Kind" wird nämlich schwangeren Frauen eine geringe Menge Alkohol zugestanden.MEHR LESEN »
-
17.10.2011Wenn Sie lesen, dass jede Krankheit abhängig ist von und wohl auch geheilt werden kann durch den Lebensstil, dann zögern Sie. Auch wenn wir ja inzwischen gelernt haben (Epigenetik), dass der Lebensstil unsere Gene entscheidend beeinflusst.MEHR LESEN »
-
14.10.2011Sachen gibt's. Womit wir Menschen, die Wissenschaftler sich so tagtäglich beschäftigen ... Aber gelegentlich wird's dann doch interessant. Da haben also Forscher vom Max-Planck-Institut in Leipzig Affen untersucht. Primaten. Bonobos.MEHR LESEN »
-
13.10.2011ist etwas Nebulöses. Etwas sehr Vages. Ist Esoterik. Ein Sich-abseilen. Sich drücken vor den Problemen dieser Welt. Meditation ist ... was glauben Sie, was ich zu diesem Thema schon alles hören und lesen durfte. Wir Menschen haben vergessen.MEHR LESEN »
-
12.10.2011Die Konzentration wächst und das Gedächtnis erblüht. Auch ohne Kartoffeln. Ein unerhörter Ausspruch für viele Gehirnphysiologen, für viele Ernährungsexperten. Die heute noch, 2011, tatsächlich glauben, zum Frühstück bräuchte das Schulkind Müsli. Wegen der Kohlenhydrate.MEHR LESEN »