Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
23.03.2012Beglückend finde ich die Fähigkeit, lesen zu können. Abzutauchen in andere Welten, sich zu lösen vom Alltag. Oder bei der Lektüre von wissenschaftlichen Arbeiten hochinteressanten Gedankengängen nachzuspüren, sich hineinzufühlen in Neues, Unerhörtes,MEHR LESEN »
-
22.03.2012Von Frau Prof. Pert (NIH) haben wir ja gelernt, dass es "Moleküle der Gefühle" gibt. Ein Buchtitel. Hochspannend. Ein Olympiasieger und Weltmeister bringt uns soeben bei, dass es eben auch "Moleküle der Leistung" gibt. Beweist er am eigenen Beispiel.MEHR LESEN »
-
21.03.2012"Schluss mit dem Herzinfarkt-Kapitalismus!" ruft uns Prof. K. Rogoff zu. Ein Professor für Ökonomie an der Harvard University. Ehemals Chefökonom des internationalen Währungsfonds. Was meint er damit?MEHR LESEN »
-
20.03.2012Nennt einer von Ihnen meine täglichen News. Und meint natürlich die Tonart. Recht hat er. Genau das ist meine Absicht: Sie gnadenlos zu motivieren.MEHR LESEN »
-
19.03.2012Kennen Sie das herrliche Gefühl, wenn man irgendetwas besser weiß als die Masse, als der Mainstream, wenn man jahrzehntelang die Wahrheit in sich trägt, dafür verspottet und verlacht wird, und wenn plötzlich...wie die reifen Äpfel vom Baum einer nachMEHR LESEN »
-
16.03.2012Bewiesen an 30000 Chinesen. In einer 5-Jahres-Studie. Berühmt geworden als Linxian-Studie. Dort wurden nicht Rauchern, also Vitamin C-freien exotischen Lebewesen, sondern normalen Menschen Betacarotin, Vitamin E und Selen zusammen gegeben.MEHR LESEN »
-
14.03.2012ist das zentrale Thema unserer Existenz. Ob wir das wahr haben wollen oder nicht. Lebensenergie, der innere Antrieb, die Power, entscheidet über die Lebensfreude und Glück oder eben Trägheit und Depression. Entscheidet selbstverständlich auch über geMEHR LESEN »
-
13.03.2012Schreibt mir ein Patient, selbst Doktor, einen Brief. Er sei soeben wegen seiner Makuladegeneration, also der drohenden Erblindung, in der Universitätsklinik gewesen. Und da hätte ihm - zu seiner großen Überraschung - bereits der voruntersuchende ArzMEHR LESEN »
-
12.03.2012Hat mich soeben eine von Ihnen mahnend getadelt. Mich korrigiert. Zurechtgewiesen. Da hatte ich doch am 27. 01.12 unvorsichtig formuliert: "und ob man im Alter von 65 noch das Joggen beginnt...". Der Satz klang zweifelnd. Sollte er auch.MEHR LESEN »
-
09.03.2012... Kinder. Auch meinen Sohn. Die ganze Jugend. Und natürlich hat Papa alles gelesen. Hat Kliniken besucht. Hat sich beraten lassen. Und ahnt, genau wie Sie, lieber Leidens-Papa, dass Ernährung wohl irgendetwas mit diesem juckenden Ekzem zum tun habeMEHR LESEN »