Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
18.06.2012das ich jemals in der Hand hatte, stammt von einem Psychologie-Professor. Der heißt Norbekov. War selbst einmal krank. Mit 20 Jahren hing er an der Dialyse.MEHR LESEN »
-
15.06.2012Elisabeth Blackburn ist Molekularbiologin. Bekam den Medizinnobelpreis 2009 für etwas außerordentlich Praktisches. Sie bekam den Nobelpreis für "forever young". Zeigte uns, weshalb Wimpertierchen, ihr Forschungsobjekt, unsterblich sind. Buchstäblich.MEHR LESEN »
-
14.06.2012Elisabeth Blackburn, Medizinnobelpreis 2009 für Ihre Erforschung der Telomere, also der Schutzkappen an unseren Chromosomen, spricht über Medizin, über Schulmedizin und deren Bemühen sehr vertraut. Sie behauptet, dass in Wahrheit nicht Krankheiten, sMEHR LESEN »
-
13.06.2012Marathonzeit. Eine Traumzeit. Für einen bisher unbescholtenen, hoch gestressten, hoch erfolgreichen Geschäftsmann. Der mal ein Seminar besucht hat (... na, welches wohl?) und daraufhin sein Leben umgestellt hat. Vor vier Jahren. Erst.MEHR LESEN »
-
12.06.2012Wussten Sie das? Die Weltbank bekommt einen neuen, bemerkenswerten Chef. Weshalb bemerkenswert?MEHR LESEN »
-
11.06.2012Ich glaube nicht, dass man einen Nobelpreis zufällig bekommt. Aus Versehen. Wie das viele Ärzte und natürlich auch Medien wie der Spiegel annehmen. Wenn die einem doppelten Nobelpreisträger wie Linus Pauling Hirnleistungsstörung dann attestieren, wenMEHR LESEN »
-
08.06.2012... wissen das andere. Aber wie gelangt man zu Wissen? Gute Frage. Der Vorschlag des Physikers: Messen. Wenn Sie also wissen wollen, ob Ihnen ein Herzinfarkt oder Schlaganfall droht: Messen. Messen Sie einfach die bekannten Risikofaktoren in Ihrem BlMEHR LESEN »
-
07.06.2012kränkt unsere Seele dann, wenn wir weiblich sind. Zu recht. Und wenn der Haarausfall nicht aufhört, immer noch mehr zunimmt, sucht man... Hilfe. Wo? In der Regel beim Arzt. Und dann beim zweiten Arzt, und dann beim dritten Arzt.MEHR LESEN »
-
06.06.2012im Marathon heißt Patrick Makau. Lief beim Berlin-Marathon 2011 nur noch 2:03:38 h. Also 21 Sekunden schneller. Nur 21 Sekunden? Ein Wimpernschlag? Da hat der junge Mann ganz andere Vorstellungen:MEHR LESEN »
-
05.06.2012So genau wollte ich das eigentlich gar nicht wissen. Nun kann ich als lesender Mensch ja nicht einfach die Augen zumachen, wenn hier gedruckt steht (FAS 12.02.1012): "ADHS ist ein Paradebeispiel für eine fabrizierte Erkrankung".MEHR LESEN »