Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
02.07.2012Lesen wir auf der Titelseite der englischen "Sun". Passt zu deren Ruf. Aber immerhin verkündet gleichzeitig die Süddeutsche Zeitung das "Ende der Fleischeslust". Beide Zeitungen beziehen sich auf eine neue Studie aus der Harvard University (Arch IntMEHR LESEN »
-
29.06.2012Ist das wohl richtige Wort, das mein Verhältnis zur Schulmedizin beschreibt. Ich war überzeugter Schulmediziner. Ein Universitäts-Geschöpf. Und habe felsenfest geglaubt, dass wir an der Uni modernstmögliche Medizin anbieten. Zum Wohle des Patienten.MEHR LESEN »
-
28.06.2012sagt uns, dass unser Essen direkt (nicht indirekt) unsere Darmgesundheit beeinflusst. Also auch entscheidet, ob wir Darmkrebs bekommen oder nicht. Betrifft ja jedes Jahr 73.000 Deutsche. Und wenn Vitamine & Co etwas mit Gesundheit zu tun haben sollteMEHR LESEN »
-
27.06.2012Wissen Sie, was das ist? Blockbuster wird genannt ein Medikament, welches jährlich für mindestens eine Milliarde Dollar umgesetzt wird. Der erste Blockbuster war Prozac. Heißt in Deutschland Fluctin. Verantwortlich bei der Firma Eli Lilly war der ManMEHR LESEN »
-
26.06.2012Manche Briefe lassen mich wochenlang schlecht schlafen. Das liegt an meinem Beruf. Ich habe - das wusste ich als junger Mann nicht - leider, leider, lernen müssen, mit zu leiden. So bei einem Leserbrief in der Zeit:MEHR LESEN »
-
25.06.2012Möchten sie mal so richtig von Herzen lachen? Dann genießen Sie doch mit mir folgende Fundsache, die ich übrigens der von mir so bewunderten Biologin und Ernährungsberaterin in Herne verdanke. Die nebenbei auch glänzende Vorträge zum Thema "KinderwunMEHR LESEN »
-
22.06.2012Wussten Sie, dass sich im Sprechzimmer des Arztes regelmäßig zwei Patienten gegenüber sitzen? Der eine sind Sie. Leidend. Heißt lateinisch patiens. Und das andere ist der Arzt. Dem Sie Ihr Herz ausschütten und der dann ebenfalls...mit leidet. PatientMEHR LESEN »
-
21.06.2012Dahinter steckt das Geheimnis chronisch Kranker. Eine zunächst verblüffende Feststellung von Professor Norbekov. In seinem bemerkenswerten Büchlein "Eselsweisheit".MEHR LESEN »
-
20.06.2012tun mir einfach nur leid. Schon deshalb, weil der Verlauf dieser Krankheit so schleichend ist. Weil man anfangs noch so sehr viel davon mitbekommt. Weil die Seele weint. Erinnern Sie sich noch an den schrecklichen Satz von Rudi Assauer?MEHR LESEN »
-
19.06.2012Wissen Sie, was das ist? Eine humorvolle Umschreibung von Glück. Von innerlichem Jauchzen. Von nicht einfach nur Hoffnung, sondern Gewissheit auf ein anderes, schöneres Leben. Neugierig geworden?MEHR LESEN »