Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
26.02.2013Ein völlig neuer, unbekannter Zugang zum Hauptproblem der Menschheit, zum Übergewicht. Dem man sich bisher ja mit den üblichen Formeln "Essen Sie weniger! Treiben Sie mehr Sport!" genähert hat. Misserfolg vorprogrammiert. Beweist uns die zunehmend übMEHR LESEN »
-
25.02.2013war das Thema von Prof. Dr. E. Kofranyi am Max Planck Institut für Ernährungsphysiologie in Dortmund. Schon in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Schon damals hat man erstaunt festgestellt, dass der Eiweißbedarf verschiedener Lebewesen sehr unMEHR LESEN »
-
24.02.2013Wer kämpft, hat schon verloren. Auch wenn Sie den Kampf selbst gewinnen, haben Sie verloren. Habe ich Ihnen einmal am Beispiel des Kampfhormones, des Adrenalines erklärt: Das schlägt Ihnen Kerben ins Blutgefäß. Macht Sie krank. Daher sollten Sie nie,MEHR LESEN »
-
23.02.2013wird praktiziert von Jürgen Petersen. Einer von weltweit 38 Gedächtnisgroßmeistern. Der täglich trainiert: Nicht nur die Beine (er ist Marathonläufer), sondern auch das Hirn. Der sich täglich Dinge einprägt wie z.B. 200 Hauptstädte der Welt. Und wieMEHR LESEN »
-
22.02.2013Lithium ist eine geheimnisvolle Substanz. Wohlbekannt in Kreisen der Neurologen seit 1949 (News www.dr.strunz.de 15.06.2007). Als ein 20 Jahre weggeschlossener Geisteskranker mit Lithium innerhalb von 6 Tagen geheilt war.MEHR LESEN »
-
21.02.2013Dass Ihre tägliche Arbeit, Ihre alltägliche Beschäftigung abfärbt auf Ihre Seele... Das wissen Sie. Das erfahren Sie ja auch täglich. Die Berufswahl ist also etwas ganz wichtiges. Geht uns natürlich oft erst dann auf, wenn es zu spät ist.MEHR LESEN »
-
20.02.2013Täglich lese ich eine Unzahl von Ernährungsstudien. Von dem Zusammenhang zwischen unserem Essen und Krebs. Und erschrecke regelmäßig über die generelle Schlampigkeit dieser Studien. Beispiel gefällig?MEHR LESEN »
-
19.02.2013Anders kann man das nicht nennen, was Herr Bart De Wever, 41, der Chef der flämischen Nationalisten, soeben getan hat.MEHR LESEN »
-
18.02.2013wachsen mir zunehmend ans Herz. Weshalb? Weil sie so übersichtlich leben. Weil man ihr Essverhalten sehr, sehr genau beschreiben kann. Dort oben, in Alaska, in Grönland gibt's halt kaum einen Aldi oder Lidl...MEHR LESEN »
-
17.02.2013Was macht Sie eigentlich so sicher? Weshalb sind Sie so felsenfest überzeugt davon, dass das, was Sie schreiben und dozieren, wahr ist? Eine Frage, die mir weniger häufig von Ihnen, liebe Leser (denn Sie probieren's einfach aus und wissen dann, dassMEHR LESEN »