Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
11.03.2013der praktischen Medizin, der Sie täglich begegnen, haben Sie gestern wunderschön beschrieben bekommen: Da hat jemand Kreuzschmerzen. In seiner Not fragt er Orthopäden, Neurologen und Radiologen. Hervorragend ausgebildete Fachärzte.MEHR LESEN »
-
10.03.2013Einer der großen Liebesromane der Weltliteratur, "Anna Karenina" von Tolstoi, beginnt mit dem Satz:MEHR LESEN »
-
09.03.2013Wer lebt, hat es leicht. Sie brauchen nur die Schuhe anzuziehen und durch den Wald von mir aus spazieren zu gehen. Sie dürfen auch joggen. Und plötzlich wird das Leben leicht. Sie benehmen sich...Ihren Genen entsprechend. Genau das heißt Leben.MEHR LESEN »
-
08.03.2013Ganz oben wird gedacht, selten gelebt. Einer der ganz großen Denker, ganz oben war Bulthaup. Der sich mit der Wissenschaft auseinandergesetzt hat. Mit der Naturwissenschaft.MEHR LESEN »
-
07.03.2013Sie haben das Reh als Symbol begriffen. Als Symbol für Leben. Das Reh diskutiert nicht, debattiert nicht, liest keine Bücher, unternimmt keine Studien, besucht keine Krankenhäuser, sondern ist einfach...gesund. Tatsächlich!MEHR LESEN »
-
06.03.2013Hochraffinierte Geschichte. Ein neu entdecktes Gen BAF60c ist schuld. Schuld an Ihrem Bauch. Neugierig?MEHR LESEN »
-
05.03.2013Können Sie sich an den "Ironie"-Artikel erinnern? Patientin mit Diabetes Typ I, die langsam lernt, dass ihre Ärzte, Internisten, Diabetesspezialisten ganz offensichtlich keine praktische Ahnung von der richtigen Behandlung ihrer Krankheit haben? NachMEHR LESEN »
-
04.03.2013Ist ein Stichwort geworden für Kenner. Man zitiert's und grinst sich verschwörerisch an. Tabata 96 bedeutet, dass viele Wege nach Rom führen. Dass man, um die Ausdauer für's Leben, für den Marathon zu bekommen, sehr viel Zeit investieren kann, aber eMEHR LESEN »
-
03.03.2013Gesundheit ist eben nicht Abwesenheit von Krankheit. Gesundheit ist mehr. Und dieses mehr - ein grundsätzlicher Irrtum der Schulmedizin - beruht auf TUN. Beruht auf AKTIV. Beruht auf Eigenverantwortung.MEHR LESEN »
-
02.03.2013ist gerade für den aktiven Menschen, für den Leistungssportler besonders wichtig. Denn eine einfache Hungerkur hat in der Regel mit Leistungsfähigkeit oder Gesundheit (Immunsystem!) nichts zu tun.MEHR LESEN »