Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
News
-
26.04.2013Die Tochter ist glücklich. Nun ja, dafür arbeiten und mühen wir Eltern uns ja jeden Tag. Für das Glück unserer Kinder. Die Tochter also (11 Jahre) ist glücklich,MEHR LESEN »
-
25.04.2013haben ganz ähnliche Probleme wie wir in Deutschland. Stichwort Übergewicht. Haben aber ganz verschiedene Einstellungen zu diesem Problem. Wurde mir heute von einem viel gereisten Arzt berichtet. Amüsieren Sie sich doch bitte einmal mit:MEHR LESEN »
-
24.04.2013Ein Elternproblem, häufiger als Sie glauben. Was tun? Man geht zum Spezialisten. Einverstanden. Der macht ein Röntgenbild der Hand und kann so das noch zu erwartende Wachstum errechnen. Oft zu wenig.MEHR LESEN »
-
23.04.2013Obst und Gemüse. Die zwei Worte gehören immer zusammen. Kommen Ihnen und mir flüssig von den Lippen. Obst und Gemüse. Sollten wir essen. Haben unsere Vorfahren ja angeblich viel mehr verzehrt.MEHR LESEN »
-
22.04.2013...hätten sie gelebt, unsere Vorfahren. Da sind sich fast alle Autoren einig: Früher sind die Menschen viel früher gestorben. Unsere Lebenserwartung heute ist vergleichsweise traumhaft hoch.MEHR LESEN »
-
21.04.2013Leider, leider, geht es uns gut. Leider geht es Deutschland gut. Zum großen Unglück geht es sogar der Welt sehr viel besser als noch vor wenigen Jahrzehnten. Weshalb ich leider sage? Weil dieses Wörtchen das Geschäftsmodell Medien, Presse, TV, InternMEHR LESEN »
-
20.04.2013Wenn er halt nicht so gut wäre im Formulieren, der Nahrungsmittelchemiker Udo Pollmer. Und wenn er nur nicht so charmant-gewinnend auftreten würde. Seine neueste aufrüttelnde Überschrift:MEHR LESEN »
-
20.04.2013Sie kennen den berühmten Nahrungsmittelchemiker Dr. Udo Pollmer. Faszinierend seine Auftritte im TV. Wenn er alles, was wir für gesundes Essen halten, verhöhnt und lächerlich macht. Sein neuester Gag:MEHR LESEN »
-
19.04.2013Manchmal ist es wirklich ernst. Da bekomme auch ich Angst. Wenn beispielshalber im Knochen selbst, tief innen drin ein Entzündungsherd sich ausbreitet. Nennt man chronisch rezidivierende multifokale Osteomyelitis (CRMO). Da höre ich sehr, sehr gut zMEHR LESEN »
-
19.04.2013Berechtigte Frage. All die wissenschaftlichen Untersuchungen, die Sie in den letzten Wochen hier lesen durften, sagen JA. Nur werden wir Menschen eben weniger vom Intellekt, von der Einsicht als viel mehr von den Emotionen, von den Gefühlen gesteuertMEHR LESEN »